© B. Gavaudo – Centre des monuments nationaux – Pressefoto – 2023
Wir sind fast da! Die Internationale Stadt der französischen Sprache im Schloss von Villers-Cotterêts wird am Mittwoch, den 1. November 2023, ihre Türen öffnen. Dieses Projekt, das 2018 vom Präsidenten Emmanuel Macron ins Leben gerufen wurde, findet genau dort statt, wo am 25. August 1539 das Edikt von Villers-Cotterêts unterzeichnet wurde, das die Verwendung der französischen Sprache in offiziellen Dokumenten vorschrieb und somit das bisherige Latein ablöste.
© Pierre-Olivier Deschamps – Centre des monuments nationaux – Pressefoto – 2023.
Fünf Jahre dauerte die Bauarbeiten, um dieses Renaissance-Schloss zu restaurieren und zu gestalten, dessen Bau 1532 unter der Ägide von François I. begann, dem Monarchen, der das besagte Edikt initiierte. Die Internationale Stadt der französischen Sprache ist heute bereit, Sie willkommen zu heißen, um die Geschichte der Entwicklung dieser Sprache, ihre Verbreitung und die Veränderungen, die sie im Laufe der Zeit erlebte, zu entdecken. Während Ihres Besuchs können Sie insbesondere die „magische Bibliothek“ entdecken, einen technologischen Raum, der Tausende von Büchern aus allen Epochen und Kontinenten vereint. Diese wird Ihnen sogar Leseempfehlungen geben können, basierend auf einer Reihe von Fragen, die von einer künstlichen Intelligenz gestellt werden.
Um diesen Ort zu entdecken, der die französische Sprache und die Autoren, die ihre Worte zu nutzen wussten, von Molière bis Victor Hugo und Milan Kundera beleuchtet, besuchen Sie die Internationale Stadt der französischen Sprache.
© B. Gavaudo – Centre des monuments nationaux – Pressefoto – 2023
© Pierre-Olivier Deschamps – Centre des monuments nationaux – Pressefoto – 2023.
© Atelier Projectiles – Pressefoto – 2023.
© Reproduction B. Gavaudo – Centre des monuments nationaux – Pressefoto – 2023.
© D. Plowy – Centre des monuments nationaux – Pressefoto – 2023.