Paris, Genf, 8ditions des Trois collines, 1948.
In-folio von (2) ff.bl., 147 S., (1) f., (3) ff.bl., mit 32 Farbtafeln innerhalb der Paginierung, die ein Gemälde jedes Künstlers wiedergeben. Gebunden in schwarzem Box, verziert auf dem Rücken mit dem Vornamen und Namen des Autors sowie dem Titel des Buches, der neunmal in kleinen Großbuchstaben abwechselnd in metallischem Grün und metallischem Blau eingeprägt ist, getrennt durch einen Punkt in rotem Oeser; Doublure und Vorsatz aus grauem Papier, Kopfschnitt vergoldet, glatte Schnitte, illustrierter Umschlag. Schuber. Einband von Pierre-Lucien Martin, 1965.
342 x 242 mm.