BOURGES, Jacques de Relation du voyage de Monseigneur l’évêque de Beryte Vicaire apostolique du royaume de la Cochinchine, Par la Turquie, la Perse, les Indes, &c. jusqu’au Royaume de Siam & autres lieux. Par M. de Bourges, Prêtre, Missionnaire Apostolique.

Preis : 11.500,00 

Seltene Originalausgabe des ersten jemals veröffentlichten französischen Buches über Siam

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-1031 Kategorie:

In Paris, bei Denys Bechet, 1666.

In-8 von (1) l.b., (6) Bl., 1 gefaltete Karte, 245 Seiten, (3) Seiten, (1) l.b. Gebunden in vollständig marmoriertem braunem Kalbsleder der Zeit, Rücken mit Bünden verziert, dekorierte Schnitte, gesprenkelte Schnitte. Einband der Zeit.

179 x 113 mm.

Mehr lesen

Seltene Originalausgabe des ersten jemals veröffentlichten französischen Buches über Siam. Cordier, Bibliotheca Sinica, 827-828; Brunet, I, 1179.

„Die ersten Kontakte zwischen dem Frankreich Ludwigs XIV. und dem Siam von Phra Naraï reichen zurück in die 1660er Jahre, als apostolische Vikare und Geistliche der jungen Pariser Auslandsmissionen sich in Ayutthaya, der Hauptstadt des Königreichs Siam, niederließen. Einer von ihnen, Jacques de Bourges, gehörte zur ersten Gruppe von Missionaren, die 1662 in Ayutthaya ankamen. Er ist der Autor des ersten jemals veröffentlichten französischen Buches über Siam, die Relation du voyage de Monseigneur de Beryte […] bis zum Königreich Siam, veröffentlicht in Paris 1666. Es ist ein traditioneller Reisebericht, der die hauptsächlich zu Land erfolgte Reise nach Siam (das Abenteuer) und eine systematische Beschreibung dieses Königreichs (das Inventar) darstellt. Challe, der sich rühmt, alle gedruckten Berichte, sowohl über die Länder als auch über die Religion gelesen zu haben... , kannte dieses Buch nicht, denn er fährt fort: „... aber ich erinnere mich nicht, je etwas von den Herren der Auslandsmissionen gelesen zu haben... “.

„Monseigneur Lambert de La Motte und die apostolischen Missionare Jacques de Bourges und François Deydier begaben sich im November 1660 in Marseille an Bord eines Schiffs nach Alexandrette, von wo aus sie eine vor allem zu Land erfolgende Reise begannen, die sie über Aleppo, Bagdad, Basra und Isfahan nach Bandar Abbas an der Meerenge von Hormus führen sollte. Ein Schiff der East India Company würde sie in Surat absetzen, von wo aus sie den indischen Subkontinent bis nach Masulipatam an der Koromandelküste durchqueren würden. Ein maurisches Dhow würde sie von dort nach Mergui, einem siamesischen Hafen, bringen. Eine letzte Fluss- und Landreise, und unsere Leute befinden sich in Ayutthaya, der Hauptstadt des Königreichs Siam, wo sie im August 1662 nach einer extrem anstrengenden Reise von einundzwanzig Monaten anlanden. Diese denkwürdige Reise ist uns dank der Relation du voyage de Monseigneur l’évêque de Béryte, vicaire apostolique du royaume de la Cochinchine, par la Turquie, la Perse, les Indes, &c. jusqu’au royaume de Siam et autres lieux, par M. de Bourges (Denys Bechet, Paris, 1666; neu aufgelegt 1668 und 1683) gut bekannt. Zwanzig Jahre vor dem großen siamesischen Trend der Jahre 1685-1688 bietet uns die Relation von Jacques de Bourges die erste französische Beschreibung von Siam, und das zu Beginn der Herrschaft von Somdet Phra Naraï, der die Allianz und Freundschaft Ludwigs XIV. suchte, mit dem er in den 1680er Jahren Botschaften austauschen würde.“ (De branche en branche. Etudes sur le XVIIe et le XVIIIe siècles français. Dirk Van der Cruysse).

Das vorliegende Werk ist mit einer von Du Val gravierten Faltkarte illustriert, die die Route der französischen Missionare von Paris nach Siam nachzeichnet.

Exemplar mit breitem Rand, da es in seiner zeitgenössischen Bindung erhalten ist, von diesem interessanten Reisebericht, der entscheidend für das Wissen über Siam im 17. Jahrhundert ist.

Kein Exemplar dieser seltenen Originalausgabe ist seit 1989 in der ABPC aufgeführt.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BOURGES, Jacques de

Éditeur