GERVAISE DE LA TOUCHE Mémoires de Saturnin, écrits par lui-même, Nouvelle édition, corrigée & augmentée avec Figures. Première [et] seconde partie.

Verkauft

Die "Erinnerungen an Saturnin" von Gervaise de la Touche
Außergewöhnliches Exemplar der Erinnerungen an Saturnin, eines der schönsten erotischen Werke des 18. Jahrhunderts.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-10407 Kategorie:

GERVAISE DE LA TOUCHE. Erinnerungen des Saturnin, von ihm selbst geschrieben, Neue Ausgabe, korrigiert und erweitert mit Abbildungen. Erster [und] zweiter Teil. London, [Paris, Cazin], 1787.

2 Teile in 1 Band in-8 von: I/ (2) ff., 235 S., 13 Tafeln außerhalb des Textes; II/ (2) ff., 151 S., 11 Tafeln außerhalb des Textes. Vollmaroquin blau, dreifaches goldenes Linienumrahmen auf den Deckeln, Rücken mit erhabenen Bünden fein verziert, doppellinige goldene Linien auf den Schnitten, Innendeckel aus Zitronenmaroquin verziert mit einer goldenen Spitzen, moirierte blaue Seidenspiegel, Goldschnitt auf Zeugen. Schuber. Signierte Einband Chambolle-Duru.

191 x 124 mm.

Mehr lesen

Sehr seltenes Exemplar eines großformatigen Buchdrucks in Oktav von einem Nachdruck, unter einem neuen Titel, des berühmten « Portier des Chartreux ». Pia, Die Bücher aus der Hölle, 622; Cohen 431.

Pia erwähnt zwei Ausgaben mit dem Datum 1787, eine im Oktavformat und eine andere im Format in-18. Unser Exemplar hat Merkmale beider Ausgaben: Es hat das gleiche Format wie das Oktav, es ist sogar größer als das von Pia beschriebene Exemplar und das der Auktion G. Nordmann (Erster Teil, Nr. 156), es ist auf großem bläulichen Büttenpapier gedruckt mit breiten Rändern und die Gravuren sind auf großem weißen Velinpapier. Vom in-18 hat es die folgenden Merkmale: «1787» in beiden Teilen, das Wort «patie» für «partie» auf der zweiten Titelseite. Unser Exemplar befindet sich also in einem Zwischenzustand zwischen den beiden Ausgaben, nicht von Pia beschrieben.

«Gervaise de Latouche (geboren in Moreuil, Somme, am 26. November 1715, gestorben in Paris im November 1782), Anwalt am Parlament von Paris, hatte sein gesamtes Vermögen in das Haus Guémené investiert, das einen spektakulären Bankrott erlebte. Er schrieb sehr freizügige Werke: ‚Mémoires de Mlle Bonneval‘, Amsterdam, 1738; ‚Hist. De dom B… portier des Chartreux écrite par lui-même‘, 1750». Hoefer, G.E. – D.L.F., XVIII Jahrhundert.

Erfolgsroman des Anwalts am Parlament von Paris Gervaise de La Touche, veröffentlicht um 1741, dieses Buch erzählt das Leben von Saturnin, der sich selbst “Dom Bougre” nennt, und sein Leben als Torhüter in einem Kloster der Kartäusermönche beendet. Der Titel dieses erfolgreichen Buches variiert im Laufe der Neuauflagen: wie Histoire de Gouberdom (Anagramm von “Dom Bougre”) oder auch Histoire de Saturnin, Portier des Chartreux.

«Es ist die schönste Ausgabe, die man von diesem erotischen Roman finden kann, und eine der gelungensten in den Produktionen von Cazin». (Cohen).

Es ist wunderbar mit 24 sehr freizügigen Bildern des Malers Antoine Borelverziert, nicht signiert, graviert von François Rolland Elluin. Pia erklärt über die Gravuren, die diese Cazin-Ausgabe illustrieren, dass sie zu den besten gehören, die zur Illustration dieses Klassikers der Erotik gemacht wurden.

«Die Exemplare auf großem Papier sind sehr selten und in der Regel auf bläulichem Papier» (Cohen).

Eines der sehr seltenen Exemplare auf großem Papier, gedruckt auf bläulichem Büttenpapier mit den Gravuren auf starkem weißen Velin.

Außergewöhnliches Exemplar eines der schönsten erotischen Werke des 18. Jahrhunderts.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

GERVAISE DE LA TOUCHE