London, Thomas Mc Lên, 1823.
Großformatiges Folio, Frontispiz, Titelfrontispiz, 5 Blätter für die Titel in Englisch und Französisch, die Vorworte in Englisch und Französisch, und das zweisprachige Inhaltsverzeichnis, 50 gravierte Tafeln, 50 Blätter für die Beschreibungen auf Englisch auf der Vorderseite und auf Französisch auf der Rückseite. Mitternachtsblaues Maroquinleder mit langer Maserung, großer Rahmen aus goldenen und blinden Rollen auf den Deckeln, Rücken mit erhabenen Bändern reich verziert mit goldenen Blüten, Goldrolle auf den Schnitten, goldene Innenrolle, goldene Schnittkanten. Einband der Zeit.
492 x 332 mm.
Originalausgabe aus dem zweiten Druck mit dem Datum von 1823, des berühmtesten Werks von Henry Alken, das sich der Jagd und den Pferderennen in England widmet.
Das Frontispiz trägt das Datum 1820, der Titelfrontispiz das Datum 1821 und die beiden Titel in Schwarz das Datum 1823. Beide Drucke dieses sehr schönen Werks sind selten und sehr begehrt, die Schönheit der Drucke veranlasste die Sammler, die Exemplare zu zergliedern, um die Gravuren zu extrahieren. Schwerdt I. 19; Menessier de La Lance I. 14-15; Souhart 10; Benezit I; 116.
Die sehr bekannte Illustration umfasst ein großes graviertes Titelfrontispiz mit Jagdszenen und Pferden sowie 50 große, meisterhaft von Henry Alken gezeichnete, von I. Clark gravierte und vollständig von Hand kolorierte Ganzseitenstiche.
Die meisten dieser Tafeln sind der Jagd gewidmet (36): 2 Tafeln stellen die Hasenjagd dar, 6 die Fuchsjagd, 2 die Hirschjagd, die anderen die Taubenjagd, die Hallebranjagd, die Wasserwildjagd, die Jagd auf Teichhühner, Schnepfen, Fasanen, Rebhühner, Auerhühner, Eulen, Dachse, Otter, die Jagd in den Highlands... 3 Gravuren sind dem Angeln gewidmet und 6 den Kämpfen von Stieren, Bären und Hähnen.
Die Schönheit des Ensembles, das von Sammlern sehr geschätzt wird, wird von Bibliographen hervorgehoben. "Alken war bekannt für seine Feinheit im Strich, und einige seiner getönten Bleistiftskizzen sind reizvoll" Schwerdt.
“Henry Alken war in jeder Hinsicht ein Genie. Sein Stil war bewundernswert und seine Farbgebung reizvoll. Er war ein erstklassiger Sportler, der aus seiner langen Erfahrung im Feld, im Wald und eigentlich in jedem Bereich des Sports, außer der Falknerei, schöpfte. Seine künstlerischen Talente allein hätten kaum den Charme hervorbringen können, mit dem seine Zeichnungen und Drucke durchdrungen sind, wenn er nicht über ein praktisches Wissen in Bezug auf Pferde- und Hundêrbeit, Geschirr und Handwerkskunst verfügt hätte, während eine Begabung für Komposition und eine gute Wahrnehmung für komische Situationen seine bemerkenswerten Eigenschaften krönen.”
Die Seltenheit dieser vollständigen Serien in strahlender Kolorierung wird von Bibliographen hervorgehoben.
"Es ist bedauerlich, dass Alkens Wert als Künstler nicht früher voll erkannt wurde, da die meisten seiner Serien von Farbdrucken im glänzenden Zustand und in den originalen Umschlägen nun als « unverfügbar » gelten."
Prächtiges Exemplar der begehrtesten Suite des Künstlers und die einzige mit Text in Französisch, von außerordentlicher Seltenheit in prächtiger zeitgenössischer Einband in mit Ornamenten verziertem Maroquin.