Paris, Leroy, 1788.
2 Bände in 2 Foliobände von: I/ 1 Titel-Frontispiz, 104 S. und 50 gravierte Porträts; II/: (2) Bl., 100 S., (3) S. Tisch und Privileg, 50 gravierte Porträts. Vollständig in marmoriertem Blondkalb gebunden, Deckel mit dreifachem kaltem Filet eingerahmt, glatte Rücken mit königlichen Waffen, Fahnen und Kanonen verziert, in den Kästchen wiederholt, Titel- und Bandstücke aus rotem Kalb, dekorierte Schnittkanten, rote Kanten. Einband der Zeit.
388 x 250 mm.
Mehr lesen
Originalausgabe dieses Werks, das die Biografien von hundert politischen, religiösen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Persönlichkeiten vereint, die Europa seit der Renaissance bis zum Ende des 18. Jahrhunderts geprägt haben. Katalog Peignot, 1280 ; Brunet, III, 408.
Das vorliegende Werk wurde in 10 Lieferungen mit jeweils 10 Persönlichkeiten verteilt.
« Diese Sammlung enthält einhundert gedruckte biografische Notizen und ebenso viele gravierte Porträts. » (Brunet).
« Geschmückt mit Porträts, von den besten Meistern ». Bibliotheca Hulthemiana, III, 21968.
«100 gravierte Porträts. Notizen und Porträts von Fr. Boucher, Cte de Caylus, Falconnet, Franck, Largillière, Restout, Servandoni, Carle Vanloo. Dieses Werk wird besonders wegen der Porträts von Edelinck gesucht. » (J. Goddé, Verzeichnis einer Büchersammlung, 1008).
Schönes Exemplar, erhalten in seinen Einbänden der Zeit mit fein verzierten Rücken der königlichen Waffen, begleitet von militärischen Emblemen.
Unter den französischen öffentlichen Institutionen besitzen nur die Médiathèque de Chambery, die Bibliothèque de Versailles und die B.n.F. dieses Original.
Weniger Informationen anzeigen