LA CONDAMINE, Charles-Marie de  Relation abrégée d’un Voyage fait dans l’intérieur de l’Amérique méridionale. Depuis la Côte de la Mer du Sud, jusqu’aux Côtes du Brésil & de la Guiane, en descendant la Rivière des Amazones(…)

Preis : 5.500,00 

Der erste wissenschaftliche Abstieg des Amazonas durch La Condamine
Originalausgabe dieser bemerkenswerten Relation von La Condamine über den ersten wissenschaftlichen Abstieg des Amazonas. Eines von wenigen Exemplaren, die auf Großformat gedruckt wurden.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-11086 Kategorie:

S.l., 1746.

In-8 von: I/ (2) Bl., xvi S., 216 S., 1 gef. Karte; II / (1) Bl., 108 S., (2) Bl., 1 gef. Taf. Gebunden in marmoriertem fawnfarbenem Kalbsleder, Rücken mit erhabenen Bändern verziert mit goldenen Fleurons, Titelschild aus rotem Maroquin, gesprenkelte Schnitte. Ecken gerieben, kleiner Mangel an den Kapiteln. Einband der Epoche.

198 x 125 mm.

Mehr lesen

Kostbare Exemplare auf großem Papier gedruckt.

Das Werk ist mit einer Faltkarte illustriert, die den Titel trägt « Karte des Verlaufs des Maragnon oder des großen Flusses der Amazonen » gezeichnet vom Autor und gestochen von G.N. Delahaye. Diese Karte ist die erste, die die Breitengrade respektiert und den Verlauf des Araguay nachzeichnet.

I/ Originalausgabe dieser « sehr interessanten Beziehung » (Chadenat), des ersten wissenschaftlichen Abstiegs des Amazonas. Brunet, III, 729 ; Chadenat, I, 2665 ; Leclerc, Bibliotheca Americana, 1768 ; Pritzel 1848; Double, Kabinett eines Neugierigen, 30 ; Sabin 38484 ; Rahir, Die Bibliothek des Amateurs, 483 ; Palau 129370 ; Borba de Moraes, I, 446.

« Sehr geschätzte Beziehung. » Chadenat.

« In dieser Beziehung finden sich wertvolle Informationen über mehrere Teile eines riesigen Gebiets, das uns nur durch die Schriften der Missionare bekannt war. Zu diesen Informationen hat La Condamine sehr kluge Beobachtungen über die Eingeborenen hinzugefügt. » Leclerc.

« Charles-Marie de La Condamine (1701-1774) war ein französischer Reisender und Mathematiker […] Er unternahm verschiedene Reisen und nachdem er die Küsten Afrikas und Asiens am Mittelmeer bereist hatte, fand er bei seiner Rückkehr die Akademie mit einem Expeditionsprojekt zur Bestimmung der Länge des Meridians am Äquator beschäftigt. Er schlug vor, daran teilzunehmen, und wurde angenommen... So reiste er 1736 mit Godin und Bouguer nach Peru. Er beobachtete nicht nur die Ausbuchtung der Erde am Äquator im Verhältnis zu den Polen, sondern bemerkte auch, dass die Berge schwere Körper zu sich hinziehen und von der Vertikalen ablenken [Prinzip der allgemeinen Massenanziehung] […]. La Condamine wäre dort fast gestorben, infolge der Unvorsichtigkeit eines seiner Begleiter namens Seniergues. Die Ausschweifungen und der arrogante Ton dieses jungen Mannes hatten die Bürger von Nueva Cuenca irritiert, sodass sie sich gegen die Reisenden erhoben; nur der Schuldige wurde jedoch Opfer. La Condamine reiste den Amazonas hinunter und legte auf diesem Fluss eine Strecke von mehr als fünfhundert Meilen zurück und entkam zwanzigmal dem Tod. […] La Condamine war eines der ersten Mitglieder der Akademie der Wissenschaften, das in die Académie Française aufgenommen wurde, wo er 1760 von Buffon empfangen wurde. » (Herr Dr. Hoeffer, Neue allgemeine Biografie, XXVII, 544).

Diese Beziehung bietet die ersten genauen botanischen Informationen über das Chinin. Diese Reise ermöglichte auch die Entdeckung des Kautschuks und des Curare, eines von den amerikanischen Ureinwohnern für ihre Pfeile verwendeten Giftes. La Condamine kehrte im Februar 1745 mit mehr als zweihundert Objekten der Naturgeschichte, die er Buffon anbot, nach Paris zurück.

Nachdem die wissenschaftliche Expedition abgeschlossen war, beschloss La Condamine, Brasilien zu durchqueren und den Amazonas hinunterzufahren, bevor er nach Europa zurückkehrte. Das vorliegende Werk enthält tatsächlich den Bericht über die erste wissenschaftliche Erforschung dieses Flusses.

Der Autor beschreibt dieses Werk mit folgenden Worten: « Hier ist der gekürzte Bericht meiner Reise in den Amazonas, den ich von dem Punkt an, an dem er schifûar wird, bis zu seiner Mündung bereist habe, und den ich auf einer Strecke von mehr als tausend Ligen zurückgelegt habe […]».

Der Bericht von La Condamine war "von großer Bedeutung, da zum ersten Mal der lange Verlauf des Amazonas von einem Wissenschaftler durchquert wurde, der in der Lage war, astronomische Beobachtungen zu machen und Längen zu bestimmen." (Borba de Moraes).

« Einige Exemplare sind auf dickem Papier gedruckt » (Sabin).

II/ Originalausgabe dieses Briefes, der den Mord an Seniergues, dem Chirurgen des Königs, in Cuenca, Peru, berichtet.

Es handelt sich um den Bericht über einen Volksaufstand in Cuenca, wo, nachdem er während eines Stierkampfes angegriffen wurde, der Chirurg des Königs, Seniergues, sein Leben verlor, da er sich an einer Fehde, die zwei Familien der Stadt entzweite, beteiligte. « Sein Kampf, mit dem Schwert in der Hand, gegen eine Menge von Wahnsinnigen bot ein außergewöhnlicheres Schauspiel als das der Stiere » (Prévost, Allgemeine Geschichte der Reisen, XIX, S. 479). Die Mitglieder der Expedition wurden dann schwer belastet und die meisten sahen ihr Leben bedroht.

Die vorliegende Ausgabe ist mit einer prächtigen Falt-Tafel versehen die eine « Ansicht eines für einen Stierlauf vorbereiteten Platzes in der Stadt Cuenca, Peru. ».

Kostbares Exemplar, auf großem Papier gedruckt, dieses sehr interessanten Berichts über die erste wissenschaftliche Expedition entlang des Amazonas, in der zeitgenössischen Bindung erhalten.

Herkunft: aus der fürstlichen Bibliothek von Starhemberg im Schloss Eferding (Stempel).

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

LA CONDAMINE, Charles-Marie de 

Éditeur