MONTFORT, der Vater Alphonse von   Produit

Verkauft

Trauerbindung, die für Königin Anne von Österreich hergestellt wurde.
Prächtige Trauerbindung, hergestellt für Königin Anne von Österreich. Kostbares königliches Exemplar, bereichert mit zwei Porträts der Königin und Ludwig XIV.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-11802 Kategorien: ,

Paris, Pierre Lamy, 1634.

In-8 von, 1 Frontispiz, 1 Titelseite, 2 hinzugefügte Porträts, (15) Blätter, 186 Seiten, (13) Blätter. Gebunden in vollem schwarzen Maroquinleder, Deckel und Rücken vollständig mit einer gekrönten Chiffre in Silber geprägt, große silberne Wappen in der Mitte der Deckel geprägt, Rollenverzierung umrahmt die Deckel, Rücken mit Bünden. Schuber aus schwarzem Maroquinleder. Einband der Zeit.

167 x 109 mm.

Mehr lesen

Außergewöhnliche Trauerbindung, die für Königin Anna von Österreich beim Tod von Ludwig XIII. angefertigt wurde.

Diese Bindung bedeckt die Originalausgabe von L’Histoire de Notre-Dame de Boulogne, verfasst von Pater Alphonse de Montfort, einem Kapuzinermönch des Klosters von Boulogne (Barbier, Dictionnaire des ouvrages anonymes, II, 679).

Die vorliegende Originalausgabe behandelt die Kirche und die Bruderschaft, die in Hommage und Erinnerung an die Kirche Notre-Dame de Boulogne-sur-Mer zu Ehren der Jungfrau gegründet wurde. Es war die Gründung dieser Bruderschaft, die der Siedlung, die sich ringsum entwickelte, den Namen Boulogne gab. Die Kirche von Boulogne-sur-Mer enthielt eine wundertätige Statue der Jungfrau und wurde stets besonders von den Königen Frankreichs verehrt. Ludwig XIII., der das Königreich Frankreich unter den Schutz Marias gestellt hatte, und Anna von Österreich tätigten bedeutende Spenden an diese Kirche. Das Werk enthält zahlreiche Informationen über die Geschichte der Mutterkirche von Notre-Dame de Boulogne-sur-Mer.

Diese Originalausgabe ist mit einem hübschen Frontispiz und gravierten Zierleisten geschmückt. Kostbares königliches Exemplar, bereichert um zwei Porträts von Königin Anna von Österreich und ihrem Sohn Ludwig XIV.

Prächtiges Exemplar, das beim Tod von König Ludwig XIII. mit einer Trauerbindung der versilberten Wappen von Anna von Österreich, seiner Witwe, versehen wurde.Anna von Österreich, älteste Tochter von Philipp II., König von Spanien, und Königin von Frankreich durch ihre Heirat mit Ludwig XIII., hatte eine bemerkenswerte Bibliothek, die der berühmten Frau würdig war, die durch ihre exquisite Höflichkeit und die Erhabenheit ihres Charakters am meisten dazu beigetragen hat, die Grundlagen jener französischen Galanterie zu legen, die noch heute als Modell für andere Nationen dient.“ (Ernest Quentin Bauchart. Les Femmes bibliophiles de France).

Herkunft: Zahlreiche handschriftliche Exlibris auf den Vorsatzblättern und dem Titel.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

MONTFORT, der Vater Alphonse von