CHATEAUBRIAND De la Restauration et de la Monarchie élective, ou réponse a l’interpellation de quelques journaux sur mon refus de servir le nouveau Gouvernement par M. de Chateaubriand.

Verkauft

Eine virulente politische Broschüre von Chateaubriand
Erstausgabe dieser virulenten politischen Broschüre von der Idol der royalistischen Jugend, François-René de Chateaubriand.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-12269 Kategorie:

CHATEAUBRIAND, François-René de. Von der Restauration und der Wahlmonarchie, oder Antwort auf die Anfragen einiger Zeitungen zu meiner Weigerung, der neuen Regierung zu dienen, von M. de Chatêubriand. Paris, bei Le Normant fils, 24. März 1831.

In-8 von 48 S. Broschiert, erhalten in seinen blauen Verlagsumschlägen, unbeschnitten. Bindung aus der Zeit.

208 x 130 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe dieser politischen Broschüre von Chatêubriand, in der er die Julimonarchie angreift. Clouzot, S. 65, Talvart, S. 13.

Nach seiner Wahl in die Académie Française im Jahr 1811, François-René de Chatêubriand (1768-1848) engagierte sich stark in der Politik. Während eines Großteils der Restauration übernahm er Regierungs- und diplomatische Funktionen in Deutschland, Italien, Schweden und England.

Nach dem Sturz von Charles X und der Julirevolution verweigerte er die Zusammenführung mit dem neuen Regime und zog sich aus der Politik zurück. Von da an zeigte er sich nur noch sporadisch. Es war der Vorschlag, der in der Sitzung vom 15. März 1831 vom Abgeordneten und Polizeipräfekten Jên-Jacques Baude gemacht wurde, der ihn aus seinem Schweigen holte. Letzterer schlug vor, dass „Der Ex-König, Charles X, seine Nachkommen und die Verbündeten seiner Nachkommen [auf ewig aus dem französischen Territorium verbannt werden, und nicht in der Lage sein, dort belastende oder unentgeltliche Güter zu erwerben, keine Einkünfte oder Pensionen zu genießen.“. Der Vorschlag von Baude wurde durch die Androhung der Todesstrafe für jede Verletzung dieser Resolution verschärft, und Chatêubriand, der sich in Genf niedergelassen hatte, kehrte nach Frankreich zurück, um eine Reihe von Broschüren zu veröffentlichen, die darauf abzielten, den älteren Zweig der Bourbonen zu verteidigen.

Der vorliegende Text ist eine Schmähschrift gegen die Julimonarchie. Der Autor erklärt seine Treue zu Charles X, der durch diesen Bannungsentwurf bedroht ist. Er schreibt mit einer seltenen Voraussicht: „Die Julimonarchie befindet sich in einem absoluten Zustand des Ruhmes oder der Ausnahmegesetze; sie lebt von der Presse, und die Presse tötet sie; ohne Ruhm wird sie von der Freiheit verschlungen; wenn sie diese Freiheit angreift, wird sie zugrunde gehen. Es wäre schön, uns zu sehen, nachdem wir drei Könige mit Barrikaden für die Pressefreiheit verjagt haben, neue Barrikaden gegen diese Freiheit zu errichten! Und doch, was tun? Wird die verstärkte Aktion der Gerichte und Gesetze ausreichen, um die Schriftsteller im Zaum zu halten?“ „… Wir marschieren auf eine allgemeine Revolution zu. Wenn die stattfindende Transformation ihrem Lauf folgt und auf kein Hindernis stößt, wenn die Volksvernunft ihre progressive Entwicklung fortsetzt, wenn die Bildung der Mittelklassen nicht unterbrochen wird, werden sich die Nationen in einer gleichen Freiheit nivellieren; wenn diese Transformation gestoppt wird, werden sich die Nationen in einem gleichen Despotismus nivellieren. Dieser Despotismus wird aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Aufklärung nicht lange dauern, aber er wird hart sein, und eine lange soziale Auflösung wird ihm folgen…“. Er schließt sein Pamphlet mit einem subtilen Hinweis darauf, dass nur der Herzog von Bordêux nach der Abdankung von Charles X, gegengezeichnet von seinem Sohn Louis Antoine d’Artois, der rechtmäßige Anwärter auf die Krone war.

Es ist in diesem Werk, wo Chatêubriand erklärt, er sei „ Bourbonen aus Ehre, Royalist aus Vernunft und Überzeugung, Republikaner aus Geschmack und Charakter »

Chatêubriand wird Auszüge aus dieser Broschüre in seine berühmten Memoiren von Jenseits des Grabes (X, S. 13)

Gutes Exemplar dieser seltenen politischen Broschüre, broschiert und mit allen Rändern erhalten, wie erschienen.

In den letzten dreißig Jahren ist nur ein Exemplar dieses Titels auf dem internationalen Markt erschienen.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

CHATEAUBRIAND