GERARD, Marcus - GALLE, Philippe Animalium quadrupedum omnis generis verae et artificiosissimae delineationes, pictore Marco Gerardo Brugense.

Verkauft

20 Drucke des 16. Jahrhunderts von Gerard, dem Maler der Königin Elisabeth
Das originale gravierte Werk des Malers der Königin Elisabeth. 20 Drucke des 16. Jahrhunderts in erster Ausgabe.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-12433 Kategorie:

Gedruckt in Antwerpen von Everardus Hoeswinckel, im Jahr 1583.

In-4 querformat, sehr lang. Mit abgenützter Deckung. Weichpergament der Epoche.

275 x 120 mm.

Mehr lesen

Erste Ausgabe der 20 Stiche.

Die Folge umfasst « ein Frontispiz und 20 Kupferplatten (210 x 85 mm), nicht nummeriert ».

J. Thiebaud (Bibliografie der französischen Werke über die Jagd) bezeichnet sie als « sehr selten ».

Die Gravuren zeigen Pferde, Hirsche, Kühe, Kaninchen, Bären, Wildschweine, Hunde, Schmetterlinge, Strauße, Vögel, Enten, Schwäne, Pfauen …

Sie sind das Werk des Malers der Königin Elisabeth von England, Marcus Gerards der Ältere, geboren in Brügge um das Jahr 1530.

Maler und Kupferstecher, er war Schüler seines Vaters, Egbert Gérards, in der Gilde zu Brügge im Jahr 1558, dann von Martin de Vos. Im Jahr 1571 war er Maler der Königin Elisabeth von England.

Das Werk eines großen Künstlers im zeitgenössischen Zustand.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

GERARD, Marcus – GALLE, Philippe