FROMENTIN, Eugène. Dominique.

Verkauft

Originalausgabe von Dominique von Eugène Fromentin, ein Meisterwerk gewidmet an George Sand.
Originalausgabe, auf holländischem Papier, des fesselnden Romans von Fromentin. Aus der Bibliothek des Bourg de Bozas.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-12608 Kategorien: ,

FROMENTIN, Eugène. Dominique. Paris, Hachette, 1863.

In-8 von (5) Bl., 372 S.

Gebunden in Maroquin La Vallière, goldener Rahmen auf den Deckeln, goldene Chiffren an den Ecken, Rücken mit Bünden verziert mit kleinen Eisenstichen und goldenen Chiffren, Doppelliniengold auf den Schnittkanten, Futter aus rotem Maroquin reich verziert mit einer goldenen Rolle und Eckfleurons mit goldenen Chiffren, Motto in einer goldenen Sphäre in der Mitte, rote Feuilletonguards, goldfarbene Schnitte, Etui. Gruel.

212 x 125 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe des einzigen Romans von Eugène Fromentin, ein Meisterwerk des autobiografischen psychologischen Romans, gewidmet George Sand.

« Das Werk ist teilweise autobiografisch; es ist in dem Sinne bedeutend, dass Fromentin, ein geschickter Schriftsteller und durchdringender Kritiker der flämischen und holländischen Malerei, der seine Grenzen genau kennt, hier den notwendigen Verzicht des Menschen ausdrücken wollte, wenn er spürt, dass er nicht die Kraft hat, der zu sein, von dem er in seiner stolzen Jugend träumte. Dies ist der tiefgründige Gedanke dieses Buches, und zweifellos ist es das, was es von anderen Meisterwerken des autobiografischen psychologischen Romans unterscheidet. Der nuancierte, herbstliche Ton, selbst in der Gefühlsausdruck maßvoll, die naive und romantische Frömmigkeit beherrscht und in eine fast klassische Haltung verwandelt, sind Merkmale, die diesen Roman zu einem originellen und fesselnden Werk machen. ».

Kostbares Exemplar, eines der sehr seltenen auf holländischem Papier gedruckten Exemplare.

« Die großformatigen Papiere in in-8, auf holländischem Papier, wurden in sehr geringer Anzahl gedruckt und sind sehr selten ». Clouzot.

Beiliegend zum Exemplar sind: -Ein handschriftlicher Zettel des Autors, unterschrieben, an seinen Drucker adressiert, mit der Bitte, « den Anfang und das Ende des Vorworts wie angegeben zu überarbeiten und so schnell wie möglich einen letzten Korrekturabzug zu senden ». -Ein unterschriebener Brief in in-16, adressiert an « Herr und lieber Kollege »: « Mein Gemälde vom Publikum musste gestern im Palais de l’industrie angeliefert werden… ».

Prächtiges Exemplar einer gesuchten Originalausgabe, sehr selten auf holländischem Papier, verziert mit einem prächtigen, mit seltener Eleganz gefütterten Einband.

Herkunft: Bibliothek des Bourg de Bozas mit Exlibris.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

FROMENTIN, Eugène.