SACCANO, Vater Metelle Relation des progrez de la foy au Royaume de la Cochinchine e9s anne9es 1646 & 1647.

Preis : 8.500,00 

Seltene Reisebeschreibung nach Cochinchina durch den jesuitischen Missionar Metelle Saccano
Seltene Originalausgabe dieser wichtigen Beschreibung zur Kenntnis von Cochinchina, verfasst vom Missionar Metelle Saccano.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-12618 Kategorie:

Paris, Sébastien et Gabriel Cramoisy, 1653.

In-12 von (1) Bl. mit Titel, (5) Bl. für das Epistel und das Verzeichnis, 139 S., (1) S. Gebunden in voll marmoriertem Kalbsleder der Epoche, Rücken mit Goldfäden verziert, dekorierten Schnitten, rote Kanten. Einband der Epoche.<2 Fbr

154 x 99 mm.

Mehr lesen

Erste und einzige Ausgabe, von größter Seltenheit, dieses wichtigen Berichts des Jesuiten Metelle Saccano. Sommervogel, VII, 360; Cordier, Indosinica, 1922.

Der Bericht des italienischen Jesuitenmissionars Metelle Saccano (Messina, 1612 – Japan, 1662) betrifft die stürmische Zeit, die nach der Ausweisung von Pater Alexandre de Rhodes, dem ersten Evangelisator und emblematischen Figur der christlichen Missionen in Cochinchine und Tonkin (heutiges Vietnam) im Jahr 1645 folgte. Saccano folgte ihm nach, bevor er sich nach Japan begab.

Der Bericht von Pater Saccano offenbart die Schwierigkeiten, die die Jesuiten in ihrem Kampf zur Evangelisierung der Bevölkerung von Cochinchine Mitte des 17. Jahrhunderts erlebten, und die Verfolgungen, denen sie ausgesetzt waren: „Während man die vier, die nicht zum Tode verurteilt waren, rasierte und auspeitschte, ermahnte Augustin mit Worten voller Feuer die Christen, die er am Leben ließ, zur treuen und beständigen Befolgung des Gesetzes Gottes, und dann wandte er sich an Alexis, der mit ihm hingerichtet werden sollte: ‚Verdoppeln wir unseren Mut, mein lieber Bruder…‘ Ihre Köpfe wurden gemäß dem ausdrücklichen Befehl des Königs hoch auf großen Pfählen erhoben, wie es hier gegenüber Übeltätern praktiziert wird. Die Bilder und Andachtsbücher wurden danach ins Feuer geworfen…

Das Werk enthält einen widmungstragenden Brief, der von Pater Jacques de Machault unterzeichnet und an den Abt von Sainte Croix, Bischof von Bayeux, gerichtet ist.

Schönes Exemplar dieser seltenen Reisebeschreibung nach Cochinchine, erhalten in seiner zeitgenössischen Einband.

Lokalisierung der Exemplare unter den französischen öffentlichen Institutionen: Toulouse, Reims, Troyes und B.n.F.

Herkunft: Bibliotheksetikett am Rückenende, Ex Libris graviert J.A. Dezauche auf dem Vorsatz.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

SACCANO, Vater Metelle