GUEUVIN, Charles. Träume und Echos. Mauritius, Port Louis, Druckerei von The Central Printing Establishment, 1897.
Groß in-8 von (3) Blättern, iv S., 249, (5). Einige Blätter leicht fleckig. Erhalten broschiert wie erschienen.
232 x 156 mm.
Äußerst seltene Erstausgabe dieser Sammlung bukolischer Gedichte des mauritischen Schriftstellers Charles Gueuvin, einer bedeutenden Figur der frankophonen Poesie des Indischen Ozêns.
„ Charles Gueuvin, geboren in Pamplemousses 1834, gestorben am 1. April 1905, ist der Dichter der Zärtlichkeit, Aufrichtigkeit und Liebe. “ (Die Literatur der französischen Sprache auf Mauritius, S. 128)
Charles Gueuvin, einer der ersten, der die Schönheiten der Savanne (Distrikt von Mauritius) besang, starb am 1. April 1905 und hinterließ seinem Land drei bedeutende Werke mit den Titeln Les Savanaises, Meine letzten Lieder et Träume und Echos.
Der vorliegende Band versammelt Gedichte mit bukolischen Anklängen und zahlreichen Verweisen auf die mauritischen Landschaften: Souillac, Spaziergang am weißen Bassin, Die alte Kanone der Insel Jacotet, Abend am Meeresufer, Pamplemousses und Savanne, …
Die extreme Seltenheit dieser Erstausgabe liegt darin begründet, dass solche Werke bei den lokalen mauritischen Verlagen in sehr geringer Anzahl veröffentlicht wurden.
„ Die literarische Produktion der Länder des Indischen Ozêns war seit dem 18. Jahrhundert auf der Insel La Réunion und auf Mauritius bedeutend. In den 18. und 19. Jahrhunderten wurden viele dieser Werke auf örtlichen Pressen und bei lokalen Verlagen publiziert und erfuhren eine eingeschränkte und lokalisierte Verbreitung. Einige Exemplare finden sich heute nur noch in seltenen Bibliotheken, in privaten Sammlungen oder in den Familienarchiven der Ursprungsländer.“
Kostbares Exemplar von großer Reinheit dieses mauritischen Drucks, erhalten broschiert, wie erschienen.
Standorte der Exemplare: keine in französischen Institutionen; 4 weltweit (National Library of Australia, University of California – Santa Barbara, Cambridge University et British Library).