BOYS, Thomas Shotter. Picturesque architecture in Paris.

Preis : 17.000,00 

Sehr schönes Werk, vollständig in Chromolithografie, gewidmet der Architektur von Paris, Gent, Antwerpen, Rouen, Chartres
Sehr schönes Werk, vollständig in Chromolithografie, gewidmet der Architektur von Paris, Gent, Antwerpen, Rouen, Chartres, 

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-13184 Kategorie:

London, Thomas Boys, 1839.

In-Folio, lithographierter Titel, 24 (von 25) Chromolithografien, erhalten in der Verlagsbindung in halb-rotem Maroquin dekoriert, Buchdeckel aus Leinen mit rotem Maroquinrahmen rundherum, Titel in Gold auf dem oberen Deckel geprägt,  einige Flecken, Buchblock von der Bindung gelöst, Einband leicht abgerieben. Verlagsbindung..

532 x 355 mm.

Die Chromolithografie wurde 1837 patentiert und dieses Werk ist eines der ersten, das mit dieser neuen Technik erstellt wurde.

Mehr lesen

Die Drucke, getönt von Charles Hullmandel, der 1840 sein eigenes Chromolithografie-Verfahren patentierte, sind von außergewöhnlicher Schönheit.

« Ein sehr schönes Buch. Abgesehen von der Brillanz, Sensibilität und technischen Meisterschaft des Zeichnens auf Stein gibt es die große und oft unterschätzte technische und künstlerische Übertragung solcher Zeichnungen und die Entwicklung der kühlen, transparenten, abgestuften Töne, die das Buch so subtil in der Farbgebung machen, auf denen das Buch beruht.» (Abbey, Travel 33)

« Er produzierte alleine die 28 Lithografien von “Picturesque architecture in Paris, Gent, Antwerp, Rouen” (London 1839). Seine Ansichten von Paris sind gesucht. » (Dictionnaire des peintres, E. Benezit T., II, S. 259).

Die in diesem Band enthaltenen Tafeln sind betitelt: Fish Market, Antwerp ; Belfry, Gent ; Byloke, Ghent ; Tour de Remy, Dieppe ; L’Hôtel de Ville, Arras ; St. Laurent, Rouen ; Laon ; Rue de Rivage, Abbeville ; Rue de la Grosse Horloge, Rouen ; L’Abbaye St Amand, Rouen ; Hôtel de Cluny, Paris ; Hôtel Cluny, Paris ; Hôtel de Sens, Paris ; St Severin, Paris ; Porte Rouge, Notre Dame, Paris/Rue de Marmousets, Paris ; La Ste Chapelle, Paris ; Notre-Dame, Paris ; St Etienne du Mont, Paris ; St Etienne du Mont and the Pantheon, Paris ; Pavillon de Flore, Tuileries ; Hôtel de la Tremouille, Rue des Bourdonnois, Paris / Vieille Rue du Temple, Paris ; La Chapelle de l’Institut ; Notre-Dame, Paris, from the Quai St Bernard ; S. Porch of Chartres Cathedral ; St. André Chartres.

Thomas Shotter Boys, Aquarellist und Lithograf, wurde zu George Cooke, einem Graveur, geschickt, um diesen Beruf auszuüben, aber am Ende seiner Lehre besuchte er Paris, wo er von Bonington, unter dessen Leitung er studiert hatte, überzeugt wurde, sich der Malerei zu widmen. Er stellte erstmals 1827 in Paris aus und blieb dort bis 1837. Er kehrte nach England zurück, um die Werke von David Roberts und Clarkson Stanfield zu lithografieren.

Boys‘ Werk « Picturesque Architecture in Paris, Ghent, Antwerp, Rouen» veröffentlicht 1839, erregte große Bewunderung. Der König Louis-Philippe schickte ihm einen Ring als Anerkennung für seine Verdienste. Boys war Mitglied des Institute of Painters in Water Colours.

Ein sehr schönes Werk, das der Architektur von Paris gewidmet ist und in seinem Originaleinband erhalten ist.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BOYS, Thomas Shotter.