DIDEROT Œuvres complètes.

Verkauft

Die „Gesamtausgabe“ von Diderot
Teilweise originale Ausgabe der Gesamtausgabe von Diderot, „gut ausgeführt und viel vollständiger als die Ausgabe in 15 Bänden“ von 1798. (Brunet). Paris, 1818-1819.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-13469 Kategorie:

DIDEROT, Denis. Œuvres complètes. Paris, A. Belin, 1818-1819.

7 Bände in 7 Bände in-8 von: I/ (1) f., xlv S., (1) S.bl., 754 S., 2 faltbare Tafeln ; II/ (2) ff., 736 S., 1 faltbare Tafel ; III/ (2) ff., 799 S. ; IV/ (2) ff., 755 S. ; V/ (2) ff., 678 S. ; VI/ (2) ff., 525 S., (3) S. ; VII/ (2) ff., 367 S. Gebunden in Halbleder von Russland aus der damaligen Zeit, glatt verzierte Rücken, mit grünen Maroquin-Titeln und Bandstücken, gelbe Schnittkanten. Einband der damaligen Zeit.

207 x 127 mm.

Sammelausgabe teilweise erstmals der Werke von Diderot, „gut ausgeführt und viel vollständiger als die Ausgabe in 15 Bänden.“ (Brunet). Brunet, II, 700; Cioranescu, 23992; David Adams, Bibliographie der Werke von Denis Diderot, I, A8; Barbier, II, 13124; M. Escoffier, Die romantische Bewegung, Nr. 378.

Die Belin-Ausgabe enthält einen siebten Band mit dem Titel ‚Supplement‘. Es gibt drei Versionen davon, eine von 1818 datiert, die beiden anderen von 1819. Trotz ihres Datums scheint die von 1819 die erste zu sein, die veröffentlicht wurde. “ (D. Adams.)

Mehr lesen

Der Anhang enthält mehrere unveröffentlichte Texte: Bericht über die Reise Diderots in die Niederlande, Salon von 1761, Salon von 1769, 3 Dialoge, Mein Vater und ich, Politische Fragmente und Über Studien in Russland.

« In den Jahren 1818-1819 bietet Herr Belin die Werke Diderots in sieben Bänden an, von denen einer einen Anhang enthält, der neue Texte beinhaltete (‚Reise in die Niederlande‘, ‚Der Spieler‘, ‚Salon von 1761‘, ‚Salon, teilweise, von 1769‘, ‚politische Fragmente‘, Briefe), präsentiert von Georges Bernard Depping, einem Gelehrten deutscher Herkunft, der vom Philosophen ein sympathisches Bild zeichnet, ohne sich zu scheuen, seinen Atheismus oder die skandalösen Passagen in ‚Jacques‘, ‚Die Nonne‘, ‚Die Reliquien‘ oder dem ‚Anhang zur Reise von Bougainville‘ zu beklagen. Francois Benoit Hoffman, ein von Sainte-Beuve geschätzter Kritiker, rezensierte die Ausgabe mit Interesse. » (Diderot, R. Trousson.)

« Herr Belin kündigt als Teil seiner Sammlung französischer Prosatexte eine Ausgabe der vollständigen Werke Diderots in fünf Bänden im Oktavformat an, deren Preis bei 35 fr Pap. super. und 70 fr Pap. vél. für die Personen liegt, die sich vor der Veröffentlichung des ersten Bandes im kommenden Juni abonnieren. Die fünf Bände werden einen Anhang enthalten, der aus unveröffentlichten Stücken besteht und separat erhältlich ist, um mit den alten Ausgaben der Werke Diderots kombiniert zu werden. Diese unveröffentlichten Stücke bestehen aus einer ‚Reise in die Niederlande‘, verschiedenen Artikeln über Kunst, Literatur und Philosophie, Versstücken etc. Preis des Anhangs, 6 fr. » (Le Journal des Savants, Mai 1818, p. 317).

In der Vorbemerkung, die das Werk einleitet, zeichnet der deutsche Historiker Depping das Porträt des Philosophen: “Man wird uns erlauben, Diderot als einen der großen Denker des 18. Jahrhunderts zu betrachten, der am mächtigsten dazu beigetragen hat, im zivilisierten Teil der Welt das Reich des Despotismus und Aberglaubens zu zerstören und das der Vernunft wiederherzustellen.” “ Er scheint mehr an seinen Arbeiten zum eigenen Vergnügen gedacht zu haben als an seinen Ruhm. Der Scharfsinn, die Tiefe seiner Ideen, der Glanz und die Kraft seiner Vorstellungskraft, die Magie seines Stils verzaubern oder erstaunen… Man muss ihn als einen der außergewöhnlichsten Menschen betrachten, die dieses Jahrhundert hervorgebracht hat. Geboren mit einem feurigen und leicht zugänglichen Geist, hatte er alles erfasst, Wissenschaft, Kunst, Literatur und Philosophie.”

Wertvolles Exemplar dieser Ausgabe der vollständigen Werke Diderots, teilweise original, mit feinen Halbledereinbänden aus russischem Leder der damaligen Zeit.

Seltene Ausgabe. Unsere Recherchen haben uns erlaubt, nur 3 Exemplare dieser Ausgabe in den öffentlichen französischen Institutionen zu lokalisieren: Limoges, Troyes und B.n.F.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

DIDEROT