[JAPAN – OSTINDIEN]. Recueil des plus fraisches lettres, escrittes des Indes Orientales, par ceux de la Compagnie du nom de Iesus, qui y font residence, & envoiées l’an 1568. 69 & 70. à ceux de ladicte Compagnie en Europe, sur la grande conversion des indifèles à Iesuschrist. Traduites d’Italien en François.

Preis : 7.500,00 

Äußerst seltene französische Erstausgabe des XVI. Jahrhunderts über die Entdeckungen der Jesuitenmissionare in Japan und den Ostindien
 

1 vorrätig

Paris, Michel Sonnius, in der Rue Saint-Jacques, 1571. Mit Privileg.

In-8 von 131 Seiten, (1) Seite Leservermerk, alte Wurmarbeit am unteren weißen Rand der Seiten 20 bis 60 ohne Beeinträchtigung des Textes. Weiches Pergament der Zeit, Spuren von Bändern, glatter Rücken mit handschriftlichem Titel, Etikett am Fuß. Kleiner Verlust am oberen Einband. Einband aus der Zeit.

163 x 100 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe in Französisch von größter Seltenheit. Sie fehlt insbesondere bei Chadenat und wird nur von Cordier (Bibliotheca Japonica, S. 61), und Carayon (Historische Bibliographie der Gesellschaft Jesu, S. 71 und 72) verzeichnet.

Sie ist sehr wichtig, da sie die Reisen der Missionare in Fernost im 16. Jahrhundert beschreibt.

Dieser Bericht beginnt mit einer Widmung: „ An den sehr hohen und sehr mächtigen Fürsten Monsigneur Louis de Bourbon, Herzog von Montpensier, Pair von Frankreich, Souverän von Dombes, Fürst von La Roche-sur-yon, Dauphin von Auvergne, Gouverneur & Generalleutnant des Königs in der Bretagne.“

und enthält:

Ein Brief von P. Organtin de Bresce, geschrieben in Goa am 28. Dezember 1568, an die Brüder des Kollegs in Rom, S. 8. Ein Brief von P. Christophe d’Acohta, geschrieben in Malakka am 11. Januar 1569, an den General der Gesellschaft, S. 32. Ein Brief von Maître Loys de Gouê, vom Kolleg des Erretters in Colan am 1. Januar 1569, S. 37. Ein Brief von P. Emanuel Tesseira, an den General der Gesellschaft, geschrieben in Goa am 2. Januar 1569, S. 42. Ein Brief von P. Nicole Nuguez aus Tarnate vom 10. Februar 1569, S. 46. Ein Brief von P. Pierre Mascaregnas, geschrieben in Ternate, am 6. März 1569, S. 52. Ein Brief aus Goa über die Vorkommnisse des Jahres 1569, geschrieben von P. Sebastien Fernandes an P. François Borgia, General der Gesellschaft Jesu, S. 62. Die Zusammenfassung eines Briefes von P. Martin de Sylva an P. Gonsalvo Aluaretz, ebenfalls in Indien ansässig, am 26. November 1569. Von der Festung Onor, & später nach Europa geschickt, S. 103. Ein Brief aus Cocin, geschrieben am 15. Januar 1570 von P. Hierome Ruiz an den General der Gesellschaft, S. 106. Ein Brief von der Insel Madeira, geschrieben am 17. August 1570 von P. Pierre Diaz an den Provinzial der Gesellschaft Jesu in Portugal über die 40 im Namen der katholischen Religion Getöteten, S. 124.

Dieser Reisebericht ist so wertvoll, dass es eine englische Übersetzung gab (in der Bibliothek der Bourgogne, Nr. 513), eine tschechische Übersetzung 1573 und Juan Iniguez de Lequerica übersetzte das Werk ins Spanische (Alcala, 1575, in-4) (Sommervogel).

Kostbares Exemplar, das in seinem flexiblen Pergament aus der Zeit bewahrt wurde.

Kein Exemplar dieser Originalausgabe in Französisch ist in den letzten fünfunddreißig Jahren auf dem öffentlichen Markt verzeichnet worden.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

[JAPAN – OSTINDIEN].

Éditeur