Großes oblonges Oktavformat, um 1770, rotes Halbleder mit Klappe der Zeit.
210 x 180 mm.
Wertvolles Album aus starkem Papier dessen Vorder- und Rückseite entweder gebläut oder dunkelgrün bemalt sind. Auf diese bemalte Unterlage wurden damals Figuren und verschiedene Szenen auf geschnittenem Karton montiert und mit Gouache bemalt.
Entstanden zu einer Zeit, als Frankreich vom Fernen Osten fasziniert war, zeigt das Album viele ostasiatische Szenen : chinesische Tänze, chinesische Musiker, Mandarine, Höflinge und Hofdamen aus Peking, ostasiatischer Krieger.
Unter den 96 geschnittenen und prächtig gouachierten Figuren und Szenen, neben Aristokraten, Edelleuten und Bürgerinnen der Zeit, bemerkt man besonders bemerkenswerte barocke Szenen mit Brunnen, Laubengängen und Picknicken im Grünen, Schauspieler, Tänzer, verschiedenen Papageien und Sittichen, Reiter, Kinderspielen, Blumen, Vögeln, Dorf mit Landschaft im Hintergrund, ohne eine interessante exotische musikalische Szene auszulassen.
Solche Alben, die seit dem 18. Jahrhundert so erhalten geblieben sind, sind sehr selten und dieses hier, in seinem Originalzustand, mit der alten handschriftlichen Inschrift am Anfang „ dieses Album kommt aus dem Schloss Chenoncêux » trägt einen besonders reizvollen Charme und eine Atmosphäre, die typisch für den Geist des Louis XV ist.