RABELAIS, François. Die angenehme und fröhliche Geschichte des großen Riesen Gargantua. Kürzlich überarbeitet und stark erweitert vom Autor selbst. -Zweites Buch des Pantagruel, König der Dipsoden […] Plus die wunderbaren Reisen des Schülers von Pantagruel, genannt Panurge. -Drittes Buch der heroischen Taten und Aussprüche des edlen Pantagruel, verfasst von M. Franz. Rabelais […] In Valence, bei Claude La Ville, 1547.
3 Bände in 1 Band in-16 von: I/ 246 S. und 58 Abbildungen ; II/ 320 S. und 50 Abbildungen ; III/ 349 S. und 59 Abbildungen. Ganz roter Maroquin, doppelter Rahmenfilet auf den Deckeln, vergoldetes Blumenornament im Zentrum, Rücken mit Bünden, verziert mit Filets und vergoldeten Blumenornamenten, vergoldetes Doppelfilet auf den Kanten, breite vergoldete Innenrolle, vergoldete Schnitte. Signiert Capé.
112 x 73 mm.
Mehr lesen
Schönes Exemplar dieser wertvollen Fälschung der Ausgabe von Claude La Ville, die um 1600 gedruckt wurde. Brun, p. 280 ; Plan 85 ; Brunet, IV, 1051-1052 ; Tchemerzine, V, p. 297.
Im Titel zeigt eine groteske Vignette Sänger (40 x 50 mm).
Die Illustration besteht außerdem aus einer Reihe von 167 Vignetten im Lyoner Stil im Stile der Volksbildkunst, von denen viele anscheinend speziell graviert wurden. Das von Brun beschriebene Exemplar in Das illustrierte französische Buch der Renaissance besass nur 104 Vignetten anstelle der 167 in unserem Exemplar vorhandenen. Die Druckqualität ist hier deutlich besser als in der Originalausgabe.
« In dieser Fälschung sind die Figuren etwas klarer als im Original » betont Brunet.
Die Seiten 215 bis 233 des zweiten Bandes enthalten die Pantagrueline Prognostication, während das Ende desselben Bandes dem Reise & Navigationsbericht des Panurge, Jünger von Pantagruel, zu den unbekannten & seltsamen Inseln.
Die Seiten 281 bis 349 des dritten Bandes enthalten das Vierte Buch, mit dem Prolog und den ersten 11 Kapiteln des vierten Buches. Dieser Text weist einige Unterschiede zu den vollständigen Ausgaben desselben Buches auf.
Sehr schönes Exemplar dieses Werkes, das in Rundenbuchstaben gedruckt und hervorragend im populären Stil der Epoche illustriert ist.
=”http>
Weniger Informationen anzeigen