RABELAIS, François. La plaisante, et joyeuse histoyre du grand Geant Gargantua. Prochainement reveue & de beaucoup augmentée par l’Auheur mesme. -Second livre de Pantagruel, Roy des Dipsodes [] Plus les merveilleuses navigations du disciple de Pantagruel, dict Panurge. -Tiers livre des faictz, et dictz heroiques du noble Pantagruel, composés par M. Franç. Rabelais [] A Valence, chez Claude La Ville, 1547.
3 Bände in 1 Band in-16 von : I/ 246 S. und 58 Abbildungen ; II/ 320 S. und 50 Abbildungen ; III/ 349 S. und 59 Abbildungen. Ganz roter Maroquin, doppelter Rahmenfaden auf den Platten, vergoldetes Zentralornament, Rücken mit erhabenen Bünden, verziert mit Fäden und vergoldeten Ornamenten, doppelter vergoldeter Schnitt auf den Kanten, breites inneres goldenes Band, goldene Schnitte. Signiert Capé.
112 x 73 mm.
Mehr lesen
Ein schönes Exemplar dieser kostbaren Nachahmung der Ausgabe von Claude La Ville, die um 1600 gedruckt wurde. Brun, S. 280; Plan 85; Brunet, IV, 1051-1052; Tchemerzine, V, S. 297.
Im Titel zeigt eine groteske Vignette Sänger (40 x 50 mm).
Die Illustration besteht zudem aus einer Reihe von 167 Vignetten im Stil von Lyon, im Stil der populären Bildsprache, von denen viele scheinbar speziell graviert wurden. Das von Brun in Le livre français illustré de la Renaissance beschriebene Exemplar hatte nur 104 Vignetten anstelle der 167 in unserem Exemplar. Die Druckqualität ist hier wesentlich besser als in der Originalausgabe.
„In dieser Nachahmung sind die Figuren etwas schärfer als im Original “ betont Brunet.
Die Seiten 215 bis 233 des Bandes 2 präsentieren die Pantagrueline Prognostication, während das Ende desselben Bandes der Voyage & Navigation que fist Panurge, disciple de Pantagruel, aux Isles incongneues & estranges gewidmet ist.
Die Seiten 281 bis 349 des Bandes 3 enthalten das Quart livre, mit dem Prolog und den ersten 11 Kapiteln des vierten Buches. Dieser Text weist einige Unterschiede zu den vollständigen Ausgaben desselben Buches auf.
Sehr schönes Exemplar dieses Werkes, in runden Schriftzeichen gedruckt und bewundernswert illustriert im populären Stil der Epoche.
Weniger Informationen anzeigen