[NEWTON, Sir Isaac] / DU CHATELET, Marquise de Principes Mathématiques de la Philosophie naturelle.

Verkauft

Erste französische Ausgabe der « Principia Mathematica » von Newton, übersetzt von der Marquise du Châtelet
Originalausgabe von Madame du Châtelet und erste französische Ausgabe der Principia von Newton.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-14339 Kategorie:

Paris, Desaint, Lambert, 1759.

2 Bände in 2 Quartbänden von: I/ (2) ff., xxxix S. Vorwort, (1) S., (2) ff., 437 S., 9 ausfaltbare Tafeln; II/ (2) ff., 180 S., 2 ausfaltbare Tafeln, 297 S., 3 ausfaltbare Tafeln, (1) f. Einige Rötungen und minimale Mängel, ein Teil des oberen weißen Randes der Titelseiten beschnitten. Fester Pergamentband, glatte Rücken mit vergoldetem Titel, rote Schnitte. Zeitgenössische Einband.

250 x 195 mm.

Mehr lesen

Erste französische Ausgabe der „Principia Mathematica“ von Newton, übersetzt von der Marquise du Châtelet. Babson 28; Gray 38; Brune, iv, 49.

Zu Beginn des Sommers 1733 begann die Beziehung zwischen Voltaire und der Marquise Gabrielle-Émilie du Châtelet. Auf ihrem Anwesen in Cirey widmete sich die Marquise intensiv dem Studium der Mathematik mit zwei herausragenden Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften, Maupertuis et Clairaut. Ende des Jahres 1735 prägte der Aufenthalt vonAlgarotti der ein Buch vorbereitete: Il Neutonianismo per le dame oder Gespräche mit einer Marquise über die Optik von Newton. 1736 reiste Voltaire nach Holland und brachte den Verlegern das Manuskript der Elemente für die Philosophie von Newton dessen BêrbeitungAlgarotti ihn auf die Idee brachte, die er als Hommage der Marquise widmete. Nachdem sie für die Ausbildung ihres Sohnes Die Institutionen der Physik verfasst hatte, in denen sie der Philosophie von Leibnitz viel Platz einräumte, nahm sich die Marquise die äußerst schwierige Aufgabe einer französischen Übersetzung der Principia Mathematica von Newton vor, die sie durch einen algebraischen Kommentar vervollständigen wollte, der ganz von Clairaut. Begonnen im Jahr 1745, ist diese Übersetzung das Lebenswerk von Madame du Châtelet. Fünf Jahre lang arbeitete sie an dieser Übersetzung, bêufsichtigt von Clairaut, und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, das Werk des englischen Physikers zu kommentieren und zu vertiefen.

Alexis-Claude Clairaut war in der Tat eng mit Voltaire und der Marquise du Châtelet verbunden. Für die Marquise du Châtelet hatte er außerdem dieElemente der Geometrie.

verfasst. Es war das letzte Werk, das die Marquise schrieb „an dem sie bis zu ihrem Tod 1749 unermüdlich arbeitete“. Es wurde erst 10 Jahre später veröffentlicht und für die Nachwelt bewahrt. Voltaire verfasste im Vorwort eine „Historische Eloge auf Madame du Châtelet “ deren Grabinschrift er so formulierte: „Das Universum hat die erhabene Émilie verloren. Sie liebte Vergnügungen, die Künste, die Wahrheit, die Götter gaben ihr ihre Seele und ihren Geist, sie behielten nur die Unsterblichkeit für sich “.

Gabrielle Emilie de Tonnelier de Breteuil, Marquise du Chastelet, war eine Schülerin von Clairaut, unter dessen Aufsicht sie die ‘Principia’, den ersten Teil des oben erwähnten, von der Ausgabe von 1726 übersetzte. Der zweite Teil besteht aus Kommentaren, die von Clairaut extrahiert wurden“. (Gray, Bibliographie der Werke von Isaac Newton, Nr. 38).

Die vorliegende Ausgabe enthält auch die erste Ausgabe vondie analytische Lösung der Hauptprobleme, die das Weltsystem betreffenverfasst von Madame du Châtelet unter der Leitung des Mathematikers Alexis-Claude Clairaut.

Dieser letzte Teil, sehr gelehrt, basiert auf den Arbeiten von Clairaut; der Autor erwähnt Hypothesen, die Newton nicht berücksichtigt hatte, wie die Neigung der Erde, die später von Laplace bestätigt wurde; sie fasst auch die Arbeiten von Daniel Bernoulli über Gezeiten klar zusammen.

Das Werk von Madame du Châtelet ist bis heute eine Referenz.

Die vorliegende Ausgabe ist mit 14 ausklappbaren Tafeln illustriert, die Hunderte von mathematischen Figuren und Diagrammen bieten.

Sehr reines Exemplar dieser kostbaren und äußerst seltenen wissenschaftlichen Originalausgabe, erhalten in ihrem damaligen Pergament.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

[NEWTON, Sir Isaac] / DU CHATELET, Marquise de