FAUCHARD, Pierre Le chirurgien dentiste, ou traité des dents, ou l’on enseigne les moyens de les entretenir propres & saines, de les embellir, d’en réparer la perte & de remédier à leurs maladies, à celles des Gencives & aux accidens qui peuvent survenir aux autres parties voisines des Dents… Ouvrage enrichi de quarante-deux Planches en taille douce.

Verkauft

„Das beste Werk, das je über Zahnkrankheiten geschrieben wurde“
„Dieses Werk ist das beste, das je über Zahnkrankheiten geschrieben wurde“ (Floy, Dictionnaire historique de la Médecine). Paris, 1746.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-14439 Kategorien: ,

Paris, Pierre-Jean Mariette, 1746.

2 Bände in 2 Bänden in-12 von: I/ xxiv S., 1 Porträt des Autors als Frontispiz, (4) Bl. Tafelverzeichnis, 494 S. und 8 ganzseitige Kupfertafeln; II/ (6) Blätter, 425 S., (18) und 34 ganzseitige Tafeln. Gebunden in vollem Havannabraunleder der Zeit, Rücken mit erhabenen Bünden verziert, Titel- und Bandnummernschilder aus rotem und gelbem Maroquin, dekorierte Schnittkanten, rote Schnittkanten. Einband aus der Zeit.

163 x 91 mm.

Mehr lesen

Zweite originale Ausgabe geschmückt mit einem Portrträt des Autors und 42 Tafeln. David, Bibliographie française de l’art dentaire, S. 113.

Sie ist wichtig, weil sie die erste Beschreibung der Krankheit enthält, die das Zahnfleisch und die Alveolen angreift (Bd. I, S. 275-277), « die nach ihm ‚Fauchard-Krankheit‘ genannt wird ». (En Français dans le texte, 142).

« Dieses Werk ist das beste, das über Zahnkrankheiten geschrieben wurde » Floy, Dictionnaire historique de la Médecine.

Pierre Fauchard, Zahnarzt, wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts in der Bretagne geboren. Vierzig Jahre lang übte er in Paris mit großem Erfolg den Beruf des Zahnarztes aus.

« Das Werk erhielt bei seinem Erscheinen die Zustimmung der gelehrtesten Anatomen, Ärzte und Chirurgen und behauptet noch heute seinen großen Ruf. Die Unvollkommenheiten, die man darin findet, zeugen vom Fortschritt der Kunst, und das Werk wird dennoch allen, die wie Fauchard gute Zahnärzte sein wollen, von Vorteil sein. Vor diesem Autor gab es kein schriftliches Werk, das die Art und Weise lehrte, wie man die Zähne feilt, schneidet, plombiert; über die Kunst, künstliche Zähne herzustellen, einfache oder doppelte Gebisse zu fertigen und Gaumenobturatoren einzusetzen. Er hat 5 verschiedene entworfen, die er verwendete und die noch immer erfolgreich eingesetzt werden. Fauchard beschrieb genau die Abszesse, die das Innere der Zähne angreifen, ohne die kortikale Substanz zu beeinträchtigen. »

Man kann diesen Chirurgen als den Schöpfer der Kunst des Zahnarztes betrachten.

Pierre Fauchard wurde als der „Vater der Zahnheilkunde“ bezeichnet; seine umfassende und wissenschaftliche Darstellung von allem, was die Zahnheilkunde im 18. Jahrhundert betrifft, ist eines der größten Bücher der Geschichte dieses Fachgebiets. Die zweite Ausgabe, 1746 veröffentlicht, enthält eine gute Beschreibung (Bd. I, S. 27f-277) der Alveolarpyorrhoe; sie wurde von Dr. Lilian Lindsay übersetzt und 1946 von der British Dental Association veröffentlicht.” (P.M.M., Nr. 186).

Exemplar erhalten in seiner angenehmen zeitgenössischen Einband.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

FAUCHARD, Pierre