In Paris, Federic Morel, 1569.
8 Teile gebunden in 1 Band in-8 von: I/ (12) Blätter, 40 ; II/ 80 Blätter ; III/ 96 Blätter ; IV/ 64 Blätter ; V/ 60 Blätter ; VI/ 88 Blätter ; VII/ 80 Blätter ; VIII/ 72 Blätter. Handschriftlicher Brief beigefügt. Ganz roter Maroquin, goldener Dreifachrahmen auf den Deckeln, reich verzierter Rücken in Bünden, goldene Doppellinie auf den Schnittkanten, goldene innere Rolle, vergoldete Ränder auf Marmorpapier. Einband signiert Hardy.
164 x 103 mm.
Mehr lesen
Erste originale Gesamtausgabe und erste Zusammenstellung der Werke von Joachim du Bellay. « Erste echte Gesamtausgabe, die nicht fortlaufend paginiert ist, wie es ab 1573 der Fall sein wird. Nur der allgemeine Titel trägt das Datum 1569, jede der acht Teile („L’Olive“ zählt als ein Teil) hat ihren eigenen Titel mit dem Datum 1568. » Jean-Paul Barbier, La Pléiade, Nr. 40; Brunet, I, 749; Tchemerzine, III, S. 75; Le Petit, S. 93-94.
« Schöne Ausgabe, deren Gedichte in Kursivschrift gedruckt sind. » (Le Petit, Bibliographie der französischen Erstausgaben).
Diese Gesamtausgabe enthält insgesamt 698 Stücke, davon 93 unveröffentlichte. Hier ist die Aufstellung, Teil für Teil: I/ Deffense: kein neues Stück. II/ Olive: 138 Stücke. III/ Recueil de Poésie: 60 Stücke. IV/ Enéide: 57 Übersetzungen und 19 Stücke, davon 9 unveröffentlicht. V/ Divers Poèmes: 99 Stücke, davon 73 unveröffentlichte. VI/ Regrets: 241 Stücke, davon 7 unveröffentlichte. VII/ Divers Jeux Rustiques: 45 Stücke, davon 4 unveröffentlichte. VIII/ Epithalame: 39 Stücke. Insgesamt 698 Stücke, davon 93 unveröffentlichte.
Veröffentlicht von Guillaume Aubert, besteht sie aus der Zusammenstellung von acht separat von Fédéric Morel gedruckten Stücken in den Jahren 1568 und 1569: – La Défense et Illustration de la langue Française (1568). – L’Olive et autres œuvres poétiques (1569). – Recueil de poésie présenté à très illustre princesse Madame Marguerite sœur unique du Roy… (1568). – Deux livres de l’Eneïde de Virgile… avec autres traductions (1569). – Divers poèmes… (1568). – Les regrets et autres œuvres poétiques (1569). – Divers jeux rustiques et autres œuvres poétiques (1569). – Epithalame sur le mariage de très illustre prince Philibert Emmanuel duc de Savoye & très illustre princesse Marguerite de France sœur unique du roy & Duchesse de Berry (1569).
Kostbares Exemplar, großmargig, dieser ersten Gesamtausgabe, bewahrt in einem eleganten Einband aus rotem Maroquin.
Herkunft: beigefügtes handschriftliches Schreiben eines früheren Besitzers, der das Exemplar einem Freund schenkte.
Weniger Informationen anzeigen