Paris, N. Couteau für G. du Pré, 1527.
In-4 von (8) Bl., 169 Bl. einschließlich 3 ganzseitige Holzschnitte, (1) Bl. für das Druckerzeichen, zahlreiche verzierte Majuskeln. Gebunden in vollem braunem Maroquin, Deckel vollständig verziert mit einer dreifachen Rahmenpressung von kalten Linien und einer breiten kalten Blattrolle, goldene Eckstücke an den Ecken, zentraler goldener Rautenfleuron, mit Rollen und goldenen Fleurons verzierter Rücken, goldener Doppelfaden an den Schnittkanten, breite goldene Innenrolle, goldene und geätzte Schnittkanten. Laurent Claessens.
238 x 170 mm.
Mehr lesen
Erste französische Ausgabe dieses großen Liebesromans, der in der Renaissance einen enormen Erfolg hatte. Fairfax Murray, I, Nr. 79; Rothschild, II, 1744; Brunet, I, 1701-1702.
Es ist auch ein Reisebuch, da es Beschreibungen des Berges Sinai, Indiens, Makedoniens, Zyperns und Korsikas enthält…
Dieser große Liebesroman in Prosa stellt die Abenteuer zweier Liebender dar, die zwei adligen Familien von Ferrara angehören, die tödliche Feinde sind.
Er wurde auf Italienisch in Parma verfasst und veröffentlicht, als Jacomo Caviceo Vikar des Erzbischofs von Ferrara war. Gewidmet Lucrezia Borgia, ist dieser berühmte Roman bemerkenswert, da er der allererste ist, der die Erzählung in den Mund der dargestellten Figuren legt.
Dieser Roman begann, handschriftlich, in den gebildeten Kreisen des Hofes von Franz I. zu kursieren, nachdem er von François d’Assy übersetzt worden war.
Diese erste französische Ausgabe, in gotischen Schriftzeichen gedruckt, ist mit einem Titel in Rot und Schwarz und zahlreichen verzierten Großbuchstaben geschmückt. Sie enthält eine großartige Illustration, bestehend aus 3 großen ganzseitigen Holzschnitten: Einer zeigt die Liebenden, der zweite den Pilger, der das Kloster Sankt Katharina auf dem Berg Sinai auf der Route nach Syrien erreicht, während er auf dem dritten Zypern gelangt, das auf dem Holzschnitt dargestellt ist. Das Zeichen von Galliot du Pré ist auf der Rückseite des letzten Blattes gedruckt.
Exemplar mit sehr breiten Rändern, in einem renaissanceinspirierten Einband von Claessens erhalten.
Weniger Informationen anzeigen