Leyde, Elzevier, 1647.
In-4 de (6) ff., 732 S., (3) ff. Marmoriertes Kalbsleder, mit goldvergoldeten Rücken und Fleurons, alte Restaurierung an Kapitalen, oberes Gelenk schwach, gesprenkelte Buchschnitte. Einband der Zeit.
225 x 163 mm.
Mehr lesen
Originalausgabe der Biografie des berühmten Ministers von Heinrich IV, emblematische Figur des Protestantismus, enger Berater des Königs und einer der bemerkenswertesten Männer seiner Zeit. Willems, Elzevier, 619 ; Brunet, III, 1912.
Das Werk wurde von David Licques nach dem Manuskript von Mme de Mornay (Charlotte Arbaleste) und den Notizen zweier Sekretäre des Ministers verfasst.
Die Widmungsepistel, unterzeichnet von den Elzeviers, stammt tatsächlich von Valentin Conrart, ebenfalls Hugenotte, dessen literarische Treffen zur Gründung der französischen Akademie führten. Auch sie ist in der Originalausgabe vorhanden.
Kostbares Exemplar des Dichters Saint-Amant, mit dem Titel in seiner Handschrift A Saint-Amant.
In reformiertem Glauben erzogen, vertraut im Kreis von Conrart, war Saint Amant ein enger Freund des Enkels von Duplessis-Mornay, Philippe de Jaucourt, Baron von Villarnoul (Die Mutter des Barons von Villarnoul war die Tochter von Duplessis-Mornay), den er “ seine liebe Hälfte “ nannte und für den er im Vorjahr den Épistre à Monsieur le Baron de Villarnoul (1646) schrieb: Obwohl die Zeit alles verderbt, wird mein Villarnoul in meinen Versen strahlen, Solange die Erde oder der Himmel sich dreht …
Weniger Informationen anzeigen