[CHATEAUBRIAND, LAMARTINE, CASTELBAJAC, VILLELE, ETC.] Le Conservateur.

Verkauft

Seltene Zusammenkunft der ultra-royalistischen Zeitung «Le Conservateur»
Seltene komplette Sammlung der 78 Ausgaben der ultra-royalistischen Zeitung Le Conservateur, deren Mitbegründer Chateaubriand war. «Die Masse machte die Stärke, das Genie machte den Glanz. Noch nie hatte ein periodisches Werk mehr zu bieten.» Lamartine.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-15506 Kategorien: ,

Paris, Le Normant Fils, 1818-1820.

Lieferungen 1 bis 78 (vollständig) in 6 Bänden in-8 von: I/ 632 S. ; II/ 656 S., Nummerierungsfehler S. 97 bis 112 ohne Verlust ; III/ 624 S., letzte Seite des Inhaltsverzeichnisses zerrissen ; IV/ 640 S. ; V/ 632 S., die 16. Lage wurde vom Buchbinder der damaligen Zeit irrtümlicherweise doppelt anstelle der 15. Lage eingebunden; VI/ 640 S. Gebunden in grünem Halbleder, glatte Rücken verziert mit goldenen Fäden, gesprenkelte Schnitte. Einband der Zeit.

203 x 123 mm.

Mehr lesen

Seltene vollständige Sammlung der 78 Ausgaben der ultra-royalistischen Zeitung « Le Conservateur », deren Leitfigur Chateaubriand war.

Angesichts des Erfolgs der liberalen Zeitung La Minerve wollte die königstreue Partei nicht untätig bleiben, und ihre Mitglieder beschlossen daher die Gründung einer Zeitung, die sie Le Conservateur nannten.

Zunächst wurde das Periodikum von den Herren de Bruges, de Talaru, de Polignac, de Vitrolles gegründet, später kamen Herren wie de Chateaubriand, Fiévée, de Villèle… Dieses Organ versammelte von Oktober 1818 bis März 1820 die besten Federn der ultra-royalistischen Partei: der Kardinal de la Luzerne, der Abt de Lamennais, der Herzog von Fitz-James, der Marquis d’Herbouville, der Graf de Salaberry, die Vikomten von Bonald und von Castelbajac, Genoude, Berryer Sohn, usw.

So wurde die Zeitung gegründet, deren erste Ausgabe am 8. Oktober 1818 erschien, begleitet von dem Leitsatz « Le Roi, la Charte et les Honnêtes Gens ». Diese Ausgabe begann mit einem Brief des Herausgebers an Chateaubriand, gefolgt von einer Antwort des Letzteren, in der er mit seinem üblichen Talent den Plan der neuen Zeitung und die Linie, die er zu verfolgen gedachte, darlegte. „(…) le Conservateur wird die Religion, den König, die Freiheit, die Charta und die ehrlichen Leute unterstützen, oder weder ich noch meine Freunde können sich dafür interessieren „. Er erzielte sowohl einen lebhaften Presse- als auch einen Meinungs-Erfolg, da er einen bemerkenswerten Einfluss auf die Öffentlichkeit hatte. Die Zeitung wurde bei den ersten Ausgaben in dreitausend Exemplaren aufgelegt, dann schwankte die Auflage ab November 1818 zwischen sieben- und achttausendfünfhundert. Sie wurde eingestellt, als die Zensur im Februar 1820 aufgrund der Ermordung des Herzogs von Berry wieder eingeführt wurde. Diese Entscheidung wurde den Abonnenten durch einen Brief von Chateaubriand mitgeteilt, der die 78. und letzte Ausgabe abschloss. Gerade in dieser renommierte Sammlung, einem Zentrum für alle Bedauern, alle Ressentiments, alle Übertreibungen der Ultra-Königstreuen, muss man besonders die royalistische Politik während der 18 Monate, in denen sie bestand, suchen. Nach der Auflösung gründeten einige ihrer Redakteure, an der Spitze Lamennais, Le Défenseur (1820-1821) (Hatin, S. 338-340).

In seinen Mémoires d’Outre-tombe schätzt Chateaubriand, dass die « Revolution, die durch diese Zeitung hervorgerufen wurde, beispiellos war : In Frankreich änderte sie die Mehrheit in den Kammern; im Ausland transformierte sie den Geist der Kabinette ».

Schönes Exemplar, in seinen eleganten grünen Halblederbindungen der Zeit erhalten.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

[CHATEAUBRIAND, LAMARTINE, CASTELBAJAC, VILLELE, ETC.]