CORNEILLE, Pierre und Thomas. Les Chef-d92uvres dramatiques de Mrs. Corneille, avec le Jugement des see7avans 0e la suite de chaque Pi00ce.

Preis : 9.900,00 

Schöne Ausgabe der „Meisterwerke“ von Pierre und Thomas Corneille
Die Meisterwerke von Pierre und Thomas Corneille, gebunden in zeitgenössischem Oliven-Maroquin mit den Wappen von Béatrix de Choiseul-Stainville, Herzogin von Gramont, Schwester des Herzogs von Choiseul, Außenminister von Ludwig XV.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-16077 Kategorien: ,

Oxford, s.n., 1760.

3 B0e4nde in-12 vona0: I/0 (4) Bl. und 384 S.a0; II/2 (2) Bl. und 382 S.,0e1 (1) Bl.0fe1u001f); III/0a (2) Bl. und 557 S. Einf0clf11aeachtung und eine leichte Feuchtigkeit in der unteren Ecke des falschen Titels des ersten Bandes ohne Beeinträchtigung des Textes. Gebunden in Olivgrc8n,0r dreifache goldene Filets die Deckel umrahmend, gold gepr0aege Wappen in der Mitte, glatt verleimte R05f11diche R9chungen mit Rticklichen Titeln07verzeichnissen, Rottitelverzeichnis, Rillen auf den Schnittkanten, innere goldene R9beille,50079ahierte R10ff1afine. Einband der Epoche.

160 x 96 mm.

Mehr lesen

Schöne Ausgabe der „Meisterwerke“ von Pierre und Thomas Corneille.

Sie enthält Le Cid, Horace, Cinna, Polyeucte, La Mort de Pompée, Rodogune, Heraclius und Othon von Pierre Corneille sowie Ariane, Le Comte d’Essex, Le Menteur, Le Baron d’Albikrac, Le Festin de Pierre, La Comtesse d’orgueil und L’Inconnu von Thomas Corneille.

Kostbares Exemplar, speziell in olivfarbenem Maroquin der damaligen Zeit mit den Waffen von Béatrix de Choiseul-Stainville (1730-1794), Herzogin von Gramont gebunden, Schwester des Herzogs von Choiseul, Außenminister von Ludwig XV. „Sie übte durch ihren Mut und ihre männliche Energie großen Einfluss auf ihren Bruder, den Minister Herzog von Choiseul, aus. Sie heiratete am 16. August 1759 Antoine-Antonin, Herzog von Gramont, Pair von Frankreich, Gouverneur der Navarre und des Béarn, dessen zweite Frau sie war. Sie starb auf dem Schafott am 17. April 1794. Die Herzogin von Gramont hatte eine beträchtliche Bibliothek zusammengetragen, in rotes oder grünes Maroquin gebunden.“ (Olivier, pl. 2160). „Die Bücher der Herzogin von Gramont zeichnen sich besonders durch die außergewöhnliche Qualität des maroquins aus, deren Farbe der Angriffskraft der Zeit standgehalten hat. Die Sorgfalt, mit der der ‘Korpus des Werks’ ausgeführt wurde, rechtfertigt das Interesse der Bibliophilen und die manchmal hohen Preise, die sie bei öffentlichen Verkaufsveranstaltungen erzielen.“ (E. Quentin-Bauchart, Les Femmes Bibliophiles de France, II, S. 108-110).

Editionen unserer großen Klassiker, die in heraldischen Einbänden so prestigeträchtiger Herkunft bewahrt werden, sind sehr selten.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

CORNEILLE, Pierre und Thomas.