MORNAY, Sieur du Plessis-Marly, Philippe de De la vérité de la religion chrestienne. Contre les Athées, Epicuriens, Paiens, Juifs, Mahumedistes, & autres Infideles.

Preis : 3.000,00 

Zweite Pariser Ausgabe, vollständig überarbeitet vom Autor, von « diesem Traktat, das als eines der besten Werke des berühmten protestantischen Autors gilt » (Morgand und Fatout, Nr. 11426)
Eines der besten Werke von Duplessis-Mornay. Kostbares Exemplar von großer Reinheit, erhalten im zeitgenössischen Pergament überzogen.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-16156 Kategorie:

Paris, Claude Micard, 1583.

In-8 von (16) Bl., 603 S., (2) S. Letzte weiße Seite mit handschriftlichen Anmerkungen bedeckt. Gebunden in flexiblem Pergamentumschlag, glatter Rücken mit handgeschriebenem Titel. Einband aus der Zeit.

169 x 112 mm.

Mehr lesen

Zweite Pariser Ausgabe, vollständig vom Autor überarbeitet, von « dieses Werk, das als eines der besten Werke des berühmten protestantischen Autors gilt » (Morgand et Fatout, Nr. 11426). Brunet, III, 1911.

Das Original war 1581 in Antwerpen bei Plantin erschienen.

Philippe de Mornay, Herr von Plessis-Marly (1549-1623), war einer der bedeutendsten Vertreter der Reformation in Frankreich. Die Zeugnisse der Historiker sind einhellig über diesen großen Staatsmann, der auch ein religiöser Mensch und ein Charakter war, wie man ihn selten findet. Selbst die Katholiken haben Gerechtigkeit gegenüber dem « Papst der Hugenotten » walten lassen. Als Mann der Tat und von großer Gelehrsamkeit war er ein enger Berater Heinrichs IV., für den er zahlreiche und wichtige diplomatische Missionen in Frankreich und im Ausland durchführte. Auch wenn der König nach seiner Abkehr sich allmählich von ihm entfernte, trug Mornay aktiv zur Vorbereitung des Edikts von Nantes (1593) bei.

Sein Traktat De die Wahrheit der christlichen Religion beschreibt die wesentlichen Grundlagen des christlichen Glaubens im Einklang mit den protestantischen Grundsätzen.

« In diesem Traktat, das als eines seiner besten Werke gilt, leitet Mornay, voraussetzend die Existenz Gottes und die natürliche Religion, durch eine Reihe sehr fundierter Argumente die Lehren von der Schöpfung der Welt, der Vorsehung und der Unsterblichkeit der Seele ab; aber nicht immer ist er so erfolgreich. Wenn er zum Beispiel versucht, das Dogma der Dreieinigkeit mit Beweisen aus der Vernunft und dem Zeugnis der Heiden zu stützen oder den Sündenfall des Menschen durch die natürliche Religion zu beweisen, erkennt man leicht, dass er eine unmögliche Aufgabe unternommen hat. Sein Plan ist jedoch einfach und methodisch, und die Gelehrsamkeit, die er zeigt, ist sehr umfassend ». (E. Haag, Das protestantische Frankreich oder das Leben der französischen Protestanten..., S. 538)

Kostbares Exemplar von großer Reinheit, erhalten in seiner flexiblen, zeitgenössischen Pergamentbindung mit Umschlag.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

MORNAY, Sieur du Plessis-Marly, Philippe de