DURANTE, Castore Herbario novo di Castore Durante medico, et cittadino Romano. Con Figure, che rappresentano le vive Piante, che nascono in tutta Europa, & nell’ Indie Orientali, & Occidentali…

Preis : 6.500,00 

Seltene zweite Ausgabe von diesem sehr schönen Herbarium erhalten in seinem Velin der Zeit mit Überschlag.
Seltene zweite Ausgabe erweitert um 112 Holzstiche dieses sehr schönen Herbariums, erhalten in seinem Velin der Zeit mit Überschlag.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-16194 Kategorien: ,

Venedig, Bei den Sessa, 1602.

In-Folio von (1) leeren Bl., (12) S., 480 S. (falsch nummeriert 492), (26) Bl. Index, Tabelle und Abbildungen. Teilweise Restaurierung an der oberen rechten Ecke der S. 159 und 447 mit Verlust einiger Buchstaben, kleiner Wurmgang im weißen Rand der S. 397 bis 445 ohne Beeinträchtigung des Textes. 826 Gravuren und Vignetten im Text und 112 Gravuren in den 10 Bl. nach dem Index. Ganzes Pergament mit Überzug, glatter Rücken mit handschriftlichem Titel, blaue Schnittkanten. Einband aus der Zeit.

307 x 217 mm.

Mehr lesen

Seltene zweite Auflage, erweitert um 112 Holzschnitte, verziert mit zwei Porträts und mehr als 935 Abbildungen von Pflanzen, Blumen und Früchten, erschienen 17 Jahre nach der ersten. Referenzen (für die Ausgabe von 1585): Pritzel 2552, Nissen 565; (für die vorliegende Ausgabe): Katalog der Bücher von Herrn Herzog von La Vallière, Nr. 5005.

Dieses Buch war ein großer Erfolg und wurde auf Italienisch nachgedruckt, dann übersetzt und über viele Jahre in zahlreichen Sprachen veröffentlicht.

Castore Durante (1529-1590) war ein italienischer Dichter, Arzt und Botaniker.

Die Beschreibungen der Pflanzen sind in Form von Gedichten verfasst, die Arber als « angenehm unwissenschaftlich » beschreibt. Sie sind direkt unter den Abbildungen gedruckt und werden von Informationen zu den Namen der Pflanzen, ihren Formen, Standorten und medizinischen Eigenschaften gefolgt.

Die Linneische Gattung Duranta, früher Castorê, ist nach dem Autor benannt.” (Hunt)

Die Ausgabe ist mit zwei in Holz geschnitzten Porträts verziert de J.A. Cortusi und von Durante und von 938 Holzschnitten von Pflanzen, Blumen und Früchten, von denen einige auf amüsante Weise durch Hinzufügung von menschlichen oder tierischen Figuren belebt werden. Die Reihe von 112 Abbildungen auf den 10 Blättern am Ende des Buches erscheint hier zum ersten Mal.

Wertvolles Exemplar dieses sehr schönen Herbariums, erhalten in seinem flexiblen zeitgenössischen Pergamentumschlag.

Herkunft: handschriftliches Exlibris Collegis J. Michaelis Vienne auf dem Titel.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

DURANTE, Castore