o.O [Frankreich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts].
Manuskript in Folio-Format mit 1 aquarelliertem Titel, 15 handgeschriebenen Blättern und 15 ganzseitigen aquarellierten Blumenbildern, die durch Pergamin geschützt sind, alle auf Laschen montiert. Halbleder in Grün, grüne Leinenplatten, doppelter Goldlinienrand und kalte Arabesken rahmen die Tafeln ein, große Initialen „M. C.“ in Gold auf der Vorderseite und in Gold geprägtes Zeichen des Maison des oiseaux auf der Rückseite, glatter Rücken, goldene Schnittkanten. Einband aus der Zeit.
377 x 283 mm.
Mehr lesen
Wunderschönes und wertvolles handgeschriebenes Herbarium, das vollständig kalligraphiert ist und 15 originale Aquarelle von Blumen sowie ebenso viele erklärende Textblätter enthält.
Marie-Louise Le Corgne de Timadeuc heiratete 1853 Henry Louis Victor Vicomte de Beaufranchet de la Chapelle. Das Herbarium, signiert von Marie Le Corgne, wurde von der Vikomtesse selbst erstellt. Sie zeigt in diesem Werk großes botanisches Wissen sowie ein sehr gutes Beherrschen des Zeichnens und der Aquarelltechnik.
Das vorliegende Album, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zusammengestellt wurde, enthält 15 Aquarelle von sehr feiner Ausführung, die Agarics, Hafer, eine Ephémérine, eine Begonie, eine Nepenthes, eine Ranunculus, eine Bougainvillea, eine Winde, eine Azalee, eine Careopsis, eine Manetia, einen Delphinium, eine Fuchsie, einen Eichenast… darstellen. Die Aquarelle in sehr lebendigen Farben sind auf Französisch in brauner Tinte beschriftet.
Die Qualität der Ausführung der Zeichnungen ist außergewöhnlich, die Künstlerin hat alle Möglichkeiten ihrer Kunst genutzt.
Wunderschönes handgeschriebenes Herbarium, fein in lebendigen und schillernden Tönen aquarelliert, in seiner originalen Bindung erhalten, die die Initialen der Autorin in goldenen Buchstaben auf der Vorderseite trägt.
Herkunft: aus der persönlichen Bibliothek von Marie-Le Corgne de Tmadeuc, Vikomtesse de Beaufranchet de La Chapelle mit Ex Libris und vergoldeten Initialen, eingeprägt auf der Vorderseite der Bindung.
Weniger Informationen anzeigen