FROIS, R.P. Ludovico De rebus iaponicis historica relatio, eaque triplex… I. de Gloriosa morte 26 crucifixorum ; II.de Legatione regis Chinensium ad regem Japoniae… III. de Rebus per Japoniam anno 1596 a PP. Soc. Jesu… gestis, a R. P. Ludovico Frois,… ad R. P. Claudium Aquavivam… missa, et ex italico idiomate, Moguntiae, in latinam linguam translata.

Verkauft

Sehr seltene Sammlung von Werken über China und Japan
Eines der seltensten Bände des 16. Jahrhunderts über China und Japan aus dieser berühmten Sammlung von Reisebüchern. Jahre 1598-1599-1601 und 1602.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-16676 Kategorie:

I. Moguntiae, Ioannis Albini, 1599.

II. Moguntiae, apud Ludovicum Zannetti, Albini, 1602.

III. Moguntiae, Henrici Breem, 1598.

IV. Moguntiae, Albini oder Breem, 1598-1602.

Es handelt sich um 4 Werke in einem Band in-12 bestehend aus: I/ (4) Bl., 314 S., (1) Bl. mit Druckdatum; II/ 123 S., (1) S., (2) leere Bl.; III/ (1) Titelbl., 53 Bl., (1) Bl., (1) leeres Bl.; IV/ (2) Bl., 132 S. Alte handschriftliche Eintragungen auf der zweiten Schutzseite, kleine Galerien von Würmern am oberen Rand der S. 38 bis 53 des dritten Textes, einige Buchstaben betreffend, Riss mit Fehlen auf der ersten leeren Schutzseite, Bibliotheksstempel auf der ersten Titelseite. Gebunden in getupftem zeitgenössischem Pergament, glatter Rücken, Schild mit rotem Maroquin, Bibliotheksetikett am Fuß des Rückens. Einband der Zeit.

160 x 90 mm.

Mehr lesen

Sehr seltenes Zusammentreffen von vier Werken über die Missionen der portugiesischen Jesuiten Luis Frois, Nicolas Pimenta, Jên-Baptiste Peruschi, Nicolas Longobardi, Francesco Pasio et Petro Gomez in Japan und China.

I/ Äußerst seltene Originalausgabe, wie die im 16. Jahrhundert gedruckten Berichte der Missionare in Japan.Die Max Besson-Bibliothek der ‘Japonica’-Sammlung”, Nr. 88; Cordier, Bibliotheca Japonica, 199.

Zwei Exemplare sind verzeichnet: B.n.F. et British Museum.

Das Kreuz auf dem Titel ist umgeben von den Worten Effigies (links), Crucis (oben) und Iaponicae (rechts).

II/ Originalausgabe von höchster Seltenheit, die über diese Beziehung zu den ostindischen Gebieten im Jahr 1600 berichtet, gedruckt 1602. Carayon, Historische Bibliographie der Gesellschaft Jesu, 727. Übersetzung von Joannes Busaeus.

III/ Originalausgabe des 16. Jahrhunderts von extremster Seltenheit. Cordier, 196. Zwei Exemplare sind verzeichnet: B.n.F. und British Museum.

Am Ende: Omnia ex idiomate Italico in latinum conuersa in Collegio Moguntia Societatis iesu Approb. 4 Martij 1597.

Beinhaltet einen Brief von P. Xavier, datiert in Lahore, 20. August 1595.

IV/ Originalausgaben von höchster Seltenheit dieser drei Berichte über China im Jahr 1598; „das Mogor-Reich“ in 1598 und 1599 und Japan in 1598. Carayon, 722.

Die verschiedenen Teile dieses vierten Werkes haben eigene Titel: “Exemplum epistolae a P. Nicolao Longobardo, anno 1598, ex China conscriptae ad R. P. Claudium Aquavivam Sociocratie Jesu generalem”; “Historica relatio de missione ad regnum Magni Mogor excerpta ex litteris P. Hieronymi Xavieri, anno 98 et P. Emmanuelis Pigneiri, anno 99, datis”; “Exemplum brevis historicae narrationis rerum in Japonia a christianis anno Domini MDCVIII… gestarum et de morte Taicosamae ejusdem regni monarchae, ad R. P. N. Claudium Aquavivam,… datum a R. P. Francisco Pasio,…”; “Brevis narratio rerum quarundam in Japonia gestarum a Petro Gomez,… anno MDXCVIII ad R. P. Claudium Aquavivam,… perscripta.”

Die Briefe der PP. Xavier und Pinheiro wurden vermutlich aus einem portugiesischen Originaltext übersetzt.

Gutes Exemplar, bewahrt in seiner ersten Bindung in fleckigem Pergament.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

FROIS, R.P. Ludovico