ALBUM DAQUARELLES SUR LINDE. ALBUM DES M9TIERS.

Preis : 39.000,00 

Kostbare und einzigartige indische Sammlung von 60 Aquarellen.
Kostbares und einzigartiges Aquarellalbum mit besonders lebhaften, in Gold gehobenen Farben, gewidmet den handwerklichen Berufen im Indien des frühen 19. Jahrhunderts.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-16868 Kategorien: ,

Indien, Anfang des 19. Jahrhunderts.

Album in-4 bestehend aus (2) leeren Blättern und 60 Aquarellen. Kleine, unbedeutende Riss bei 2 Tafeln. Gebunden in komplettem braunem Maroquinleder, Rahmen und Dekor aus vegetativen Mustern im orientalischen Stil geprägt auf den Deckeln. Rücken wurde früher erneuert. Einband der Zeit.

277 x 180 mm.

 

Mehr lesen

 

Kostbares Aquarellalbum, zusammengestellt im 19. Jahrhundert von einem britischen Leutnant in Indien, das hauptsächlich die handwerklichen Berufe darstellt, wie sie damals in Indien praktiziert wurden.

Das Album enthält 60 wunderschöne Aquarelle mit großer Ausführungsgenauigkeit, darunter 10 Darstellungen von Sikh-Herrschern in schillernden Gewändern und aufwendigen Drapierungen, 40 handwerkliche Berufe, wie sie im 19. Jahrhundert in Indien praktiziert wurden, und 10 Ansichten von Denkmälern wie dem Goldenen Tempel von Amritsar, dem Grab von Ranjît Singh, der Goldenen Moschee von Lahore in Pakistan, dem Taj Mahal in Āgrā…

Die Aquarellserie, die den Berufen gewidmet ist, zeigt: einen Schuhmacher, einen Schmied, einen Töpfer, einen Weber, einen Tischler, einen Schlangenbeschwörer, einen Jäger, einen Färber, Musiker, einen Barbier, einen Metzger usw. Jeder Handwerker wird bei der Arbeit dargestellt, umgeben von seinen Werkzeugen und seinen laufenden Arbeiten. Jede Szene bietet eine detaillierte und realistische Sicht auf die Werkstatt des Handwerkers, mit den verschiedenen Werkzeugen und Instrumenten, die für seine Arbeit benötigt werden, an der Wand hängend, auf einem Tisch oder auf dem Boden liegend.

Die Aquarelle mit besonders lebhaften und schillernden Farben wurden subtil mit Gold veredelt und sind von einem gemalten Rand begrenzt. Die Namen der dargestellten Personen, Denkmäler und Berufe sind in persischer Sprache mit schwarzer Tinte unter den Rahmen eingetragen.

Ein seltenes Zeugnis der handwerklichen Tätigkeit in Indien zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Einzigartige Sammlung aus 60 im frühen 19. Jahrhundert gemalten Aquarellen, gewidmet den Herrschern des Sikh-Imperiums und den typischen handwerklichen Berufen Indiens dieser Zeit, von großem künstlerischem Wert und höchstem Interesse für die Geschichte des Handwerks.

Herkunft: handschriftlicher Ex Libris “L.S. Parry. Gefunden von Leutnant C.J. Tyler, R.A., im Bagh-Palast in Lucknow nach der Belagerung. 1856” auf dem Vorsatz.

Weniger Informationen anzeigen