Indien, Anfang des 19. Jahrhunderts.
Album in-4, bestehend aus (2) leeren Blättern und 60 Aquarellen. Kleiner Riss ohne Schwere an 2 Tafeln. Gebunden in vollem braunem Maroquin, Rahmen und Dekor aus Pflanzenmotiven im orientalischen Stil blindgeprägt auf den Deckeln. Rücken wurde in der Vergangenheit erneuert. Einband der Epoche.
277 x 180 mm.
[video width="1828" height="1028" mp4="https://www.camillesourget.com/wp-content2016Album-aquarelles-Inde-MD-version-site-web.mp4"][/video]
Kostbares Aquarellalbum, das im 19. Jahrhundert von einem britischen Leutnant in Indien angelegt wurde und hauptsächlich das handwerkliche Berufsleben darstellt, wie es damals in Indien ausgeübt wurde.
Das Album enthält 60 prachtvolle Aquarelle von großer Feinheit der Ausführung, darunter 10, die Sikh-Herrscher darstellen. mit leuchtenden Kostümen und aufwendigen Draperien, 40, die handwerkliche Berufe des 19. Jahrhunderts in Indien darstellen, und 10 Ansichten von Monumenten wie dem Goldenen Tempel von Amritsar, dem Grab von Ranjît Singh, der Goldenen Moschee von Lahore in Pakistan, dem Taj Mahal in Āgrā...
Die Serie von Aquarellen, die den Berufen gewidmet ist, zeigt: einen Schuhmacher, einen Schmied, einen Töpfer, einen Weber, einen Tischler, einen Schlangenbeschwörer, einen Jäger, einen Färber, Musiker, einen Friseur, einen Metzger usw. Jeder Handwerker wird bei der Arbeit dargestellt, umgeben von seinen Werkzeugen und seinen laufenden Arbeiten. Jede Szene bietet eine detaillierte und rêlistische Sicht auf die Werkstatt des Handwerkers, mit den verschiedenen Werkzeugen und Instrumenten, die für seine Arbeit erforderlich sind, an der Wand aufgehängt, auf einem Tisch liegend oder auf dem Boden.
Die Aquarelle mit besonders lebhaften und leuchtenden Farben wurden subtil mit Gold verstärkt und sind von einem gemalten Rand umgeben. Die Namen der dargestellten Personen, Monumente und Berufe sind in persischer Sprache mit schwarzer Tinte unter den Rahmen eingeschrieben.
Ein seltener Überlieferungsnachweis des handwerklichen Schaffens in Indien zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Einzigartige Sammlung bestehend aus 60 Aquarellen aus dem frühen 19. Jahrhundert, gewidmet den Herrschern des Sikh-Reiches und den typischen handwerklichen Berufen Indiens dieser Epoche, von großem künstlerischem Wert und höchstem Interesse für die Geschichte des Handwerks.
Herkunft: handschriftliches Exlibris 'L.S. Parry. Gefunden von Leutnant C.J. Tyler, R.A., im Bagh-Palast in Lucknow nach der Belagerung. 1856' auf dem Vorsatz.