Paris, J. N. Barba, 1832.
In-8 von (4) Bl., 98 S., wie häufig gebunden ohne die (2) Seiten der kommerziellen Anzeigen des Buchhändlers
Halbleder in Bordêux mit Ecken, glatter Rücken mit vergoldetem Blütenornament, Zeugen. Bindung signiert von Champs, um 1870.
209 x 130 mm.
Originalausgabe « selten und sehr gesucht » (Clouzot S. 94) dieses Dramas von Alexandre Dumas, das erstmals am 29. Mai 1832 in Paris im Théâtre de la Porte Saint-Martin aufgeführt wurde.
« Berühmtes Stück, das selten geworden ist.» Carteret, I, 314.
Unter den 251 Werken von Alexandre Dumas, die der Bibliograph M. Clouzot aufgelistet hat (Guide du bibliophile français des XIXe . Jahrhunderts, Paris, 1996) tragen nur 4 die Bezeichnung « sehr gesucht » : Die drei Musketiere ; Der Graf von Monte Christo ; Der Turm von Nesle ; Meine Memoiren.
« Sehr selten. Exemplar mit dem Umschlag. Verkauft », war 1884 im Bulletin der Librairie Morgand et Fatout zu lesen (Nr. 11117).
« Drama in fünf Akten von Alexandre Dumas Vater (1803-1870) und Frédéric Gaillardet (1808-1882), aufgeführt 1832. Eine Legende macht den Turm von Nesle zum Schauplatz mehrerer Verbrechen: Dort sollen Margarete von Burgund, die rechtmäßige Frau von König Ludwig X., und ihre eigenen Schwestern ihre Liebhaber nach einer Liebesnacht ermordet haben, von der nie ein Zeuge berichtete. Diese Legende lieferte den Stoff für das Drama, das uns interessiert, eines der ersten des romantischen Thêters nach dem Triumph von ‘Hernani’ von Victor Hugo im Jahr 1830. Léonet de Bournouville, Page des Herzogs von Burgund, ist der Liebhaber der Prinzessin Margarete; aus dieser Affäre sind zwei Kinder hervorgegangen. Der Herzog von Burgund will seine Tochter in ein Kloster stecken; um dieser Möglichkeit zu entgehen, drängt Margarete Léonet dazu, den Herzog zu ermorden. Doch erschrocken über ihr Verbrechen und im Bestreben, die Erinnerung an ihre Leidenschaft und ihre Folgen zu löschen, ordnet sie dem Page an zu gehen und vertraut die Neugeborenen einem Mann an, damit er sie ertränkt. Da dieser nicht das Herz hat, seine schreckliche Mission zu erfüllen, lässt er die Zwillinge vor Notre-Dame zurück, nachdem er ihnen beiden mit der Spitze seines Dolches ein Kreuz auf den Arm gezeichnet hat. Jahre vergehen: Der ehemalige Page, inzwischen ein tapferer Offizier, kehrt nach Paris zurück, unter dem Namen Buridan. Die verlassenen Kinder sind zu zwei verführerischen Rittern geworden, Philippe und Gaultier Daulnay. Philippe wird im tristen Turm von Nesle ermordet; Gaultier, der sich an den Mördern seines Bruders rächen will, ist leidenschaftlich in Margarete verliebt, die Philippe hat töten lassen (ohne es zu wissen, ist sie die Mutter der beiden Brüder); vielleicht zum ersten Mal in ihrem Leben empfindet sie in Gegenwart von Gaultier ein reines Gefühl. Sie entscheidet, Buridan zu töten, da dieser weiß, dass Philippe auf Befehl der Königin getötet wurde; aber Buridan enthüllt seine wahre Identität und schafft es, zum Premierminister ernannt zu werden. Er erfährt zufällig, dass Gaultier sein eigener Sohn ist, während er ihn bereits in den Turm von Nesle geschickt und damit seinen Untergang herbeigeführt hat […] » (Dictionnaire des Œuvres, VI, S. 454).
Kostbares Exemplar dieser literarischen Originalausgabe von größter Seltenheit, mit breiten Rändern und zahlreichen Beilagen, ohne Stockflecken, von Champs um 1870 gebunden.