[CHARPENTIER, Henri] [Recueil des costumes de la Bretagne et des contrées de la France…].

Preis : 18.000,00 

Wunderschöne Reihe von Trachten von Männern und Frauen aus zahlreichen Departements Frankreichs, insbesondere der Bretagne.
Wunderschöne Reihe von 88 traditionellen französischen Trachten, insbesondere bretonischen, fein handkoloriert zeitgenössisch.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17396 Kategorie:

Nantes, Charpentier, [1829-1831].

Groß in-4 von 88 lithographierten und von Hand kolorierten Tafeln (von 120) auf Laschen montiert. Gebunden ohne den Titelbogen in halbem grünem Chagrin, Einfassung mit kalten gedrückten Linien die Bretter umrahmend, Rücken mit vergoldeten Mustern verziert. Kanten leicht berieben. Bindung der Epoche.

350 x 257 mm.

Mehr lesen

Hervorragende Sammlung von Männer- und Frauenkostümen aus vielen Regionen Frankreichs, insbesondere der Bretagne.
Colas, Allgemeine Bibliographie der Kostüme und der Mode, I, 612; Vinet, Methodische Bibliographie, 2279; Lipperheide, 1195.

« Die meisten dieser Tafeln wurden von H. Charpentier lithografiert, sie sind sehr interessant für die regionalen und bäuerlichen Kostüme Frankreichs.“ (Colas).

Die Lithografien wurden von Henri Charpentierangefertigt und in der damaligen Zeit von Hand fein koloriert.Eine gewisse Anzahl von Tafeln zeigt goldene Akzente in den Kostümen.
Vor dem Hintergrund von Landschaften sind diese Tafeln ein sehr wertvolles Dokument für die Geschichte der traditionellen Trachten in Frankreich, insbesondere der Bretagne
: Bauern und Bäuerinnen, Fischer und junge Brautpaare begegnen hier den Damen von Stand. Die so berühmten traditionellen Hauben sind in einem sehr lebendigen Kontext dargestellt.

Die folgenden Departements sind in diesem Sammelband enthalten: die Vendée (6 Tafeln), das Maine et Loire (6 Tafeln), die Loire-Inférieure (18 Tafeln), das Morbihan (3 Tafeln), das Finistère (15 Tafeln), das Ille-et-Vilaine (2 Tafeln), die Côtes-du-Nord (2 Tafeln), die Manche (3 Tafeln), die Seine-Inférieure (10 Tafeln), das Calvados (3 Tafeln), die Charente-Inférieure (6 Tafeln), die Vienne (1 Tafel), das Indre-et-Loire (1 Tafel), das Eure-et-Loir (2 Tafeln), das Rhône (2 Tafeln), das Loiret (1 Tafel), die Gironde (6 Tafeln), das Ain (1 Tafel).

« Dieses Tafelwerk ist das früheste, das sich der Tracht der Bretagne widmet, und zugleich von höchster Qualität. “ (Das Exotische und das Schöne, III, Nr. 921).

Les Charpentier, ansässig in Nantes, waren wichtige bretonische Verleger Mitte des XIXe Jahrhunderts. Sie veröffentlichten eine Serie von Werken über die Region und nutzten eine neue Technik, die 1821 in Nantes eingeführt wurde: die Lithografie.

Sehr schöne Sammlung von 88 Lithografien, die in der damaligen Zeit von Hand fein koloriert wurden, ein wahrhaftes Zeugnis der Kleidungssitten in der Bretagne und in Frankreich zu Beginn des XIXe Jahrhunderts.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

[CHARPENTIER, Henri]

Éditeur

Nantes, Charpentier, [1829-1831].