BARBEY D'AUREVILLY, Jules Les Diaboliques.

Preis : 6.500,00 

Die wahre originale Ausgabe von Les Diaboliques, verurteilt durch die Justiz.
Eine der kostbarsten literarischen Originalausgaben des 19. Jahrhunderts.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17504 Kategorie:

Paris, E. Dentu, 1874.

In-12 von (1) Bl., viii S., S. 7 bis 354, (1) Bl. Verzeichnistafel. Halbes Zigaretten-Ziegenleder, Rücken mit goldgeprägten Streifen verziert, gesprenkelte Schnitte. Bindung der damaligen Zeit.

175 x 110 mm.

Mehr lesen

Kostbare Erstausgabe eines der berühmtesten skandalösen Werke von Barbey d’Aurevilly.
Vicaire, I, 305; Carteret, I, 110.

Exemplar des ersten Zustandes, mit den Druckfehlern (S. 15: vnos ; S. 25: seulemen,t ; S. 121: s’enrudir ; S. 124: lui ; S. 186: Hartfort ; S. 311: lui et qu’il ; S. 322: produite).

« OSehr seltenes und sehr begehrtes Werk, da ein Teil der Auflage infolge eines Prozesses zerstört wurde ». (Carteret).

« Sehr begehrt, viele der Exemplare haben einen Einband mit der Aufschrift ‚Zweite Ausgabe‘. Diese sind natürlich weniger wertvoll ». (Clouzot 25).

Von der Erstausgabe, die auf 2200 Exemplare limitiert war, wurden 480 Exemplare, die sich beim Buchbinder befanden, vom Autor und dem Verleger nach einer Klage des Staatsanwalts der Seine zerstört.

Tatsächlich wurden diese Geschichten von der Justiz verurteilt, da sie die Einmischung des Teufels in menschliche Angelegenheiten behaupteten. Sie schildern mehrere erstaunliche Fälle moralischer Perversion, in denen der Geist des Bösen in einer Frau verkörpert wird: „ Der purpurrote Vorhang “, „ Die schönste Liebe des Don Juan “, „ Das Glück im Verbrechen “, „ Die Rückseite von Karten eines Whistspiels “, „ Bei einem Dinner von Atheisten “, „ Die Rache einer Frau ».

Eine der kostbarsten literarischen Erstausgaben des 19.e Jahrhunderts.

Schönes Exemplar in hervorragender Frische, völlig ohne Stockflecken und in seiner authentischen zeitgenössischen Bindung bewahrt, was selten ist.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BARBEY D'AUREVILLY, Jules

Éditeur

Paris, E. Dentu, 1874.