Vecellio, Cesare. Corona delle nobili et virtuose donne. Libro primo […secondo… terzo]. Nel quale si dimostra in varii dissegni tutte le sorti di Mostre di Punti tagliati, Punti in aria, Punti a reticello, e d’ogni altra forte, cosi per Freggi, come per Merli, & Rosette, che con l’Aco si usano hoggidi per tutta l’Europa […].

Preis : 21.500,00 

80 venezianische Stickereien, gezeichnet vom Schüler des Tizian. Schönes Exemplar, erhalten in seiner zeitgenössischen Pergamentbindung.
Das schönste Buch über venezianische Stickereien und Spitzen des 16. Jahrhunderts.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17519 Kategorie:

Venedig, Auf Veranlassung von Cesare Vecellio, 1591.

3 Teile in 1 Band kleines querformatiges in-4 von: I/ (2) Bl., 28 ganzseitige Tafeln, eine Zusatztabelle, die einen Neudruck von Bl. Gg2 des Teils 2 zeigt, wurde in Buch 1 eingefügt; II/ (2) Bl., 24 Tafeln; III/ (2) Bl., 26 Tafeln. Die Bl. Cc3 und Cc4 des Buches 2 wurden jeweils in den Büchern 1 und 3 eingebunden. Somit vollständig. Einige Randflecken. Gebunden in weichem Pergament der Zeit, glatter Rücken mit Titel, Ort und Datum handbeschriftet, handschriftliche Einträge auf dem vorderen Deckel. Vorsätze erneuert. Einband der Zeit.

139 x 183 mm.

Mehr lesen

st1:*{behavior:url(#ieooui) } Seltene Originalausgabe des berühmten venezianischen Stickbuches von Vecellio.

Das schönste Buch über venezianische Stickereien und Spitzen des 16. Jahrhunderts.
Rahir, Bibliothek des Liebhabers, S. 668; Brunet, V, 1105; Lotz, 116 d, 117 d, 118 b.; Mortimer, Italienisch, 520; Vecellios Renaissancekostümbuch, 1977, S. 3; Pizzi Antichi nei Disegni di Cesare Vecellio, 1980, S. 6 ("Sein Werk, erstmals 1591 (1. Ausgabe) veröffentlicht, ist in einer seltenen Auflage bekannt, angeblich die IV., obwohl nichts über die II. und III. bekannt ist, in der Biblioteca Marciana von 1593.").

Die 3 Bücher wurden erstmals 1591 gedruckt und aufgrund des Erfolgs des Werkes wurden die ersten beiden Teile im Jahr 1591 zweimal nachgedruckt.

« Dieses wenig bekannte Werk enthält drei Teile, die jeweils neben dem Titel eine signierte Widmung von Cesare Vecellio, dem vermeintlichen Verfasser der Platten, enthalten […]. Jeder dieser Teile wurde separat veröffentlicht und mehrfach nachgedruckt » (Brunet).

Der erste Teil ist mit 27 Spitzenmodellen illustriert ganzseitig und einem Stich, der eine Stickwerkstatt darstellt. Der zweite Teil umfasst 26 Stickmuster, ebenfalls ganzseitig, sowie einen Stich von Vesta im Medaillon, umgeben von einem Stickmuster am Ende des zweiten Buches. Der dritte Teil präsentiert 25 Spitzenmodelle, ein Medaillon und ein Emblem, ebenfalls eingerahmt von Stickmustern. Die Illustration besteht ebenfalls aus einem gravierten Vignette auf den drei Titelblättern wiederholt.

Laut Edouard Rahir handelt es sich um « einer der bedeutendsten Sammlungen von Spitzenmustern ».

« Cesare Vecellio (1530-1606) studierte Malerei bei Francesco Vecellio und erhielt Unterricht von Tizian, dessen Stil er geschickt erfasste […]. Er ist vor allem bekannt für eines der beiden von ihm hinterlassenen Sammlungen. Die zweite, heute sehr selten, ist die 'Corona delle nobili e vertuose donne', bestehend aus einer Serie von Tafeln mit Mustern verschiedener Arten von Stich- und Kupfergravurarbeiten » (Biographie universelle, 45, 1055).

Vecellios Zeichnungssammlungen werden von Lotz als die schönsten Stickbücher der Epoche angesehen. Seine Muster umfassen Grotesken, Tiere, Jäger, allegorische und mythologische Motive.

Der Reiz der europaweiten Mode wurde auch als Lockmittel für Käufer von Musterbüchern genutzt, wie Cesare Vecellios La Corona delle Nobili et Virtuose Donne, das 'Manschetten, die von französischen Damen getragen werden', 'flämische Rosetten' und Bettüberwurfdesigns 'die von griechischen Damen verwendet werden' enthält” (Ann Rosalind Jones, Renaissance Clothing and the Materials of Memory, Cambridge UP, 2000, S. 137).

Wertvolles Exemplar erhalten in seinem zeitgenössischen weichen Pergament.

Herkunft: aus der Sammlung von Sir John Sterling Maxwell (Exlibris auf dem 1.er Vorsatz).

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

Vecellio, Cesare.

Éditeur

Venise, A’ instantia di Cesare Vecellio, 1591.