DUMAS, Alexandre Les Trois Mousquetaires.

Preis : 105.000,00 

Erstausgabe der Drei Musketiere, « ein unübertroffenes Meisterwerk und eines der meistgelesenen Bücher weltweit. »
Hervorragendes Exemplar, sehr rein, aus der Bibliothek Robert Von Hirsch.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17546 Kategorie:

Paris, Baudry, Libraire-Editeur, 1844.

8 Bände gebunden in 4 Bänden in-8 von: I (2) ff., 349 S. (fehlnummeriert 449), (1) f. des Inhaltsverzeichnisses; (2) ff., 329 S., (1) f. des Inhaltsverzeichnisses; II (2) ff., 386 S., (1) f. des Inhaltsverzeichnisses; (2) ff., 363 S., Inhaltsverzeichnis auf der Rückseite von S. 363; III (2) ff., 310 S., (1) f. des Inhaltsverzeichnisses; (2) ff., 287 S., (1) S. des Inhaltsverzeichnisses; IV (2) ff., 297 S., (1) f. des Inhaltsverzeichnisses; (2) ff., 329 S., (1) f. des Inhaltsverzeichnisses.

Halbgefrorenes blaues Kalbsleder, Buchrücken mit goldgeprägten Bändern verziert, marmorierte Papierdeckel, gesprenkelte Schnitte. Elegante Einbände der Zeit.

207 x 129 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe « eines unvergleichlichen Meisterwerks. Eines der weltweit meistgelesenen Bücher. » (Lexikon der Werke).
Vicaire, III, 359-360; Carteret, I, 235.

« Selten und sehr gesucht. In wunderschönem Zustand aus der Epoche sehr rar und erzielt hohe Preise ». (Marcel Clouzot, Handbuch des französischen Bibliophilen).

« Die Helden dieser Abenteuer sind vier Edelleute, unzertrennliche Freunde, Musketiere Ludwigs XIII.: Athos, in Wirklichkeit Graf von La Fère, ist durch eine tragische Ehe mit einer Abenteurerin ruiniert worden; aus Verzweiflung ist er Musketier geworden, er hat eine romantische Seele, ist edelmütig und hochmütig; Porthos, - dessen wahrer Name du Vallon ist, ist ein gutmütiger und eitler Riese; Aramis, oder der Ritter von Herblay, aus seiner religiösen Berufung durch ein galantes Abenteuer gerissen, schwankt ständig zwischen einem vagen Mystizismus, einer Jesuiten-ähnlichen Geschicklichkeit in Intrigen, geheimen und sehr aristokratischen Lieben und einer stürmischen Tapferkeit. Zu den drei ersten Gefährten gesellt sich d'Artagnan, ein tapferer und listiger Gascogner, der aus seiner Heimat kommt, mit den tollkühnsten Ambitionen und einem mageren Startkapital; er wird der Held der Geschichte ».

Die Geschicklichkeit, mit der dieses Werk geführt wird, findet sich in keinem anderen des gleichen Genres.

Neben dem Fortsetzungsroman, der gerade mit den Geheimnissen von Paris von Eugène Sue erschienen war, schuf Alexandre Dumas ein neues Genre, indem er die Anziehungskraft, die die französische Geschichte auf die Öffentlichkeit hatte, ausnutzte und dabei von der Veröffentlichung der Chroniken und Erinnerungen profitierte, die nach der weitreichenden Bewegung initiiert wurde, die zu Beginn des 19.e Jahrhunderts die moderne Geschichte in Frankreich geschaffen hatte. Als Begründer dieses Genres sollte Dumas das Vorbild bleiben.

Bemerkenswertes Exemplar, eines der schönsten bekannten, mit sehr großen Rand (Höhe: 207 mm), sehr sauber, nicht gewaschen und ohne jegliche Stockflecken, in seinen eleganten und schönen Halbleder-Einband in blauem Glanzleder aus der Epoche erhalten.

Provenienz: Robert Von Hirsch, verkauft in Paris vor 39 Jahren (Paris, 12. Juni 1978, Nr. 88).

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

DUMAS, Alexandre