Wien, Georg Friedr Kraus, 1808.
In-16 von (2) Bl., davon ein Titelblatt, (30) Bl., 6 Tafeln außerhalb des Textes, 59 S., 1 ausfaltbare Tafel mit Musikpartitur, (13) S. und 12 Tafeln außerhalb des Textes. Also 1 Titelblatt und 18 Tafeln. Rücken aus rotem Marokko, Emailmalerei auf Metallecken, Goldschnitt umrahmt die Platten, flacher Rücken reich verziert, grüne Seidenspiegel, Spiegel auf dem ersten Innendeckel, Akkordeontasche aus grüner Seide auf dem zweiten Innendeckel, goldene Schnitte. Einband aus der Zeit.
98 x 57 mm.