MEDINA, Pedro de L 1;Art de naviguer de M. Pierre de Medine, espagnol, Contenant toutes les reigles, secrets & enseignemens necessaires 0e0 la bonne navigation. Traduict de Castillan en Frane7ois, avec augmentation & illustration de plusieurs figures & annotations par Nicolas de Nicolai, du Dauphine9, Ge9ographe du Tre8s-chrestien Roy Henry II de ce nom & de9die9 e0 sa tre8s Auguste Majeste9.

Preis : 35.000,00 

Vollständiges Exemplar der großen Faltkarte von Amerika und der Neuen Welt aus L’Art de naviguer von Medina, in feinem Zustand.
Die Bibliographen sind sich einig, die Bedeutung des Traktats und die extreme Seltenheit aller ersten Ausgaben hervorzuheben.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17742 Kategorien: ,

/2A Style Definitions 2A/ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,“sans-serif“; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} Lyon, Guillaume Rouille9, 1569.

In-4 von (4) ff., 225 S., (6) S. Tabelle, (1) leere S., zahlreiche Holzschnitte im Text, 1 grodfe gefaltete Karte. Blauer Jansenist-Maroquin, gere4delter Rfccken, Goldschnitt auf den Kanten, Goldschnitt innen, vergoldete Schnitte. Rivie8re & Son.

240 x 167 mm.

Mehr lesen

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,“sans-serif“; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} Troisième édition en français, rare, du célèbre « Art de Naviguer » de Médina, traité essentiel pour l’étude de la navigation dans les eaux américaines mais aussi pour l’histoire de la cartographie.

Borba de Moraes, Bibliographia Brasiliana, S. 550; Sabin, Dictionary of books relating to America, 558-559; Medina, Bibliotheca Hispano-Americana, S. 189; Baudrier. IX, 280.

Die erste war ebenfalls von G. Rouillé in Lyon im Jahr 1554 gedruckt worden.

Sechs Exemplare der zweiten Ausgabe, Lyon 1561, sind verzeichnet, davon 5 in öffentlichen Bibliotheken: Cambridge, B.N.F., Angers, Beauvais, Lyon.

Als ein Lehrbuch für die Navigatoren und Entdecker der Neuen Welt konzipiert, ist « Kunst der Navigation » der erste Traktat, der zuverlässige Informationen über die Navigation in der Nähe der amerikanischen Küsten gibt. Er basierte auf den Informationen, die von den Navigatoren, die die Route nach Indien nutzten, gegeben wurden.

Pedro de Medina (1493-1576) bekleidete den Posten des Bibliothekars für den Herzog von Medina. Beauftragt von Kaiser Karl V. mit der Erstellung von Karten und Navigationsberichten, wurde er 1549 zum „Ehrenkosmographen“ ernannt.

« Kunst der Navigation », gedruckt in Valladolid im Jahr 1545, war ein durchschlagender Erfolg und wurde in den folgenden Jahren ins Italienische, Französische und Deutsche übersetzt.

Bibliographen sind sich einig über die Bedeutung des Traktats und die extreme Seltenheit aller Erstausgaben.

« Die erste Ausgabe ist sehr selten. Vollständig und in gutem Zustand erzielt sie einen der höchsten Preise für Werke über Navigation. Alle Ausgaben von Medina sind in der Tat selten ». Borba de Moraes.

In Kursivschrift gedruckte Ausgabe, illustriert mit zahlreichen Diagrammen und Holzschnitten, die den Navigatoren je nach Wind, Sonne, Nordstern und Mond die Navigation erleichtern.

Zwei Karten schmücken zudem das Werk.

Die erste stellt die Welt mit den 5 Kontinenten dar, eingefügt in die Runde der Winde (S. 38).

Die zweite, ausklappbar, und betitelt „Neue Welt (360 x 250 mm) stellt Westeuropa, Afrika, die Nordküste Südamerikas mit Brasilien, Mittelamerika und die atlantischen Küsten Nordamerikas dar.

Cette carte précieuse gravée sur cuivre est signée N. de Nicolay, géographe du Roi. Elle représente pour une grande partie les terres nouvellement découvertes en Amérique et elle est remarquable pour les détails portés sur l’Isthme de Panama et pour la frontière établie par le Pape entre les possessions outre-mer de l’Espagne et du Portugal. Ce fut l’une des premières cartes imprimées en Espagne au XVIe Jahrhundert.

Vollständiges Exemplar eines bedeutenden Reise- und Navigationstraktats.

Nur ein Exemplar der zweiten Ausgabe, Lyon 1561, ist in den letzten 30 Jahren unter den Hammer gekommen: Christie’s New York, 8. Oktober 1991, gebunden mit Thevet, La France Antarctique. Es wurde für 65.000 $ versteigert.

In Maroquin gebunden, signiert von Rivière und vollständig mit der großen ausklappbaren Karte des Amerikas der Neuen Welt, ist das vorliegende Exemplar in perfektem Zustand.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

MEDINA, Pedro de

Éditeur

Lyon, Guillaume Rouillé, 1569.