ZURLAUBEN, Der Baron von. Tableaux topographiques, pittoresques, physiques, historiques, moraux, politiques, litte9raires de la Suisse (avec la table analytique de Que9tand).

Preis : 55.000,00 

Originalausgabe und erste Auflage des großen illustrierten Buches über die Schweiz.
Die berühmteste und vollständigste Sammlung von Stichen über die Schweiz.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17861 Kategorien: ,

Paris, Clousier et Lamy, 1780-86.

5 Bände in 4 Foliobänden (2 Textbände, 2 Bildbände) von:

* Text: I/ (7) ff., 10 S., lxxxiv S., (1) f. mit Falschtitel, 368 S., lxvi S., (3) ff., teilweise Rest. am Rand der S. 45 ; II/ (3) ff., 7 S., 8 S., 578 S. (Fehler in der Seitennummerierung S. 367-370), (3) ff., 129 S. Tafel (Riss ohne Verlust S. 54, S. 91 mit kleinem Verlust von einpaar mm);rn
* Stiche: I/ 1 Frontispiz, 7 S. davon 1 gestochenes Titelblatt, 130 Tafeln außerhalb des Textes, teilweise Riss, der früher restauriert wurde ohne Verlust am Rand der Pl. 37; II/ (2) ff., 120 Tafeln außerhalb des Textes davon 2 gefaltet, 1 Loch von einpaar mm am Rand der Pl. 242. Cohen erwähnt einen Falschtitel am Anfang des ersten Bildbands, der hier nicht eingebunden wurde.

Gebunden in vollem rotem Maroquinleder, dreifach vergoldeter Filet rahmt die Tafeln ein, Rückennähte mit Verzierungen, doppelter vergoldeter Filet an den Kanten, Innenspitze mit floralen Mustern, vergoldeter Buchschnitt. Bindung der Zeit.

478 x 313 mm.

Mehr lesen

Le plus célèbre et le plus complet recueil d’estampes sur la Suisse.

Cohen 1075-1076 ; Barbier IV-658 ; Reynaud 573-574.

Es ist mit einem Frontispiz von Moreau, einem gravierten Titel, 227 Radierungen von Städten, Landschaften und verschiedenen Ansichten, darunter 109 mit 2 Sujets, 5 Medaillenplatten, 7 Karten und 11 Porträtplatten versehen, gezeichnet von Le Barbier, Châtelet, Bertaux und Pérignon.

Diese Künstler waren extra in die Schweiz gekommen, um mit Genauigkeit die schönsten Orte des Landes zu zeichnen.
Es war 1776, als Benjamin de la Borde, der das ernsthafte Talent von Lebarbier zu schätzen wusste, ihn in dieses Land schickte, um einige der Platten zu zeichnen, die das Buch schmücken sollten, das er veröffentlichen wollte und für dessen Kosten er aufkam.

« Es sind von Figuren belebte Landschaften, Ansichten von Monumenten, die bedacht und akademisch wiedergegeben sind. » (Baron Roger Portalis, Die Zeichner von Illustrationen im Achtzehnten Jahrhundert).

Kostbares Exemplar, vollständig mit all seinen Karten und Stichen, hier auf starkem holländischem Papier gedruckt, in einem der seltenen, zeitgenössischen Einbände aus rotem Maroquin.

Herkunft: Ex Libris einer russischen Bibliothek und Albert Wander.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

ZURLAUBEN, Der Baron von.