LUC, Jean-André de. Idées sur la météorologie.

Preis : 6.500,00 

Seltene Erstausgabe dieses meteorologischen Werkes, erhalten in seinen eleganten roten Maroquin-Einbänden im Bozérian-Stil.
Ungewöhnliche Erstausgabe dieses meteorologischen Werkes des schweizerischen Physikers und Geologen Jean-André de Luc.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17904 Kategorie:

London, Druckerei von T. Spilbury, 1786-1787.

3 Teile gebunden in 2 Bänden in-8 von: I (2) leere Bl., (2) Bl. Verzeichnis, 320 S., (1) Bl., S. 319 bis 543, S. 485 bis 516 (Anhang), 2 ausklappbare Tafeln außer Text, (2) leere Bl.; II (1) Bl., (2) Bl. Verzeichnis, 478 S., (1) Bl. Errata.

Roter Maroquin mit Langkorn, vergoldete Filets und griechische Muster auf den Buchdeckeln, glatte Rücken mit durch griechische Muster und kleine vergoldete florale Werkzeuge verzierten Fächern, goldener Schnitt an den Buchseiten, griechisches Innenfutter, Goldschnitt. Einband aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil von Bozérian.

211 x 131 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe dieses Wetterkunde-Treatises, das dem schweizerischen Physiker und Geologen Jean-André de Luc zugeschrieben wird (Genf, 1727 – Windsor, 1817).

Jean-André de Luc war ein berühmter schweizerischer Physiker, Geologe und Philosoph, der einer der ersten Wissenschaftler war, der das Hochgebirge erkundete. Er trug zum Fortschritt der Geologie und Physik in einer Zeit bei, in der die eine Wissenschaft gerade begann sich zu entwickeln und die andere noch nicht die Bedeutung erlangt hatte, die sie heute hat. De Luc beabsichtigte, Vernunft und Glauben, Wissenschaft und Offenbarung zu vereinen.

Nachdem er die Schweiz verlassen hatte, ließ sich der Autor in England nieder, wo er Vorleser der Königin Charlotte wurde; als Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gesellschaften, darunter die Royal Society of London, brachte er bedeutende Verbesserungen an meteorologischen Messinstrumenten wie Barometern, Thermometern, Hygrometern usw. ein.

De Luc veröffentlichte 1786-1787 seine Ideen über die Meteorologie, die eine Kontroverse mit Horace Bénédict de Saussure über die Vorzüge ihrer jeweiligen Hygrometer auslösten.

Das Exemplar ist vollständig mit seinen 2 gefalteten Kupferstichtafeln.

Très bel exemplaire de ce rare ouvrage conservé dans une élégante reliure en maroquin rouge du début du XIXe Jahrhundert im Stil von Bozérian.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

LUC, Jean-André de.

Éditeur

London, Druckerei von T. Spilbury, 1786-1787.