RIVIERE, Pierre-Louis. Poh-Deng. Sce8nes de la vie siamoise. Illustrations de H. de La Ne9zie8re.

Preis : 12.000,00 

Erstausgabe von Poh Deng von Riviere, praechtig illustriert von Joseph de la Neziere, und wundervoll gebunden von Georges Baudin.
Dieses Exemplar ist eine von 288 Exemplaren, die auf Velinpapier aus der Cuve der Manufakturen Blanchet et Kleber gedruckt wurden und die Nummer 83 tragen.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17951 Kategorien: ,

Paris, L’éedition d’art, H. Piazza, o. J. [1913].

In-4 von (2) ff.bl., 179 S., (3) ff. Obere Umschlagseite, S. 51-52, S. 107 und S. 35-36 jeweils zweimal am Ende wiederholt. In eine sehr raffinierte, eigens für dieses Werk gefertigte, Buchbinderei gebunden, Elfenbein Kalbsleder in Mosaiktechnik dekoriert auf jedem Deckel mit einer großen figurativen Komposition in den Farben Rot, Rosa, Orange und Grün, mit einer Szene mit einem Drachen, glatter Rücken, unbeschnitten, obere Kante vergoldet, Einband und Rücken erhalten. Einband signiert Georges Baudin.

229 x 159 mm.

Mehr lesen

Prächtiger Luxusband mit fünfzig Farbkompositionen, darunter zehn ganzseitige, und verziert mit zehn dekorativen Tafeln, Rahmen, Zierbuchstaben, Kopfstücken, Schlussstücken usw. in Farbe und Gold.

Carteret, IV, S. 243.

Erste Ausgabe von Poh-Deng, illustriert von Joseph de la Nézière, limitiert auf 350 nummerierte Exemplare.

Das vorliegende Exemplar gehört zu den 288 Exemplaren, die auf Velinpapier aus den Fabriken Blanchet und Kléber gedruckt wurden und trägt die Nr. 83.

Joseph de la Nézière (1873-1944) war ein bemerkenswerter Maler-Reisender, Mitglied der Geographischen Gesellschaft. Seine Reisen, von denen er Skizzen mitbrachte, führten ihn mehrmals zwischen 1901 und 1910 in den Orient und nach Nordafrika.

Eine großartige Ausführung, mit interessanten Details, die aus den Dokumenten des Landes entlehnt wurden, die etwas sehr Neues und Seltenes bilden und dem gesamten Werk einen großen künstlerischen Wert verleihen.

Un livre remarquable pour ses illustrations par de La Nézière, peintre et illustrateur du début du XXe Jahrhunderts.

Wertvolles Exemplar, wunderbar zeitgenössisch gebunden in Elfenbeinleder mit Mosaikmotiven von Georges Baudin.

Georges Baudin ist ein Maler, Holzschneider, Illustrator, Dekorateur und Buchbinder, geboren in Paris am 26. Juni 1882. Ab 1913 nahm er an verschiedenen jährlichen Pariser Messen teil. Er illustrierte literarische Werke, oft mit romantischem Charakter. Er hatte eine bedeutende Tätigkeit in der Buchbinderei, insbesondere die farbige Buchbindung auf Kalbs- oder Velinleder.

Herkunft: aus der Sammlung von Marcel Pognon (mit Exlibris).

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

RIVIERE, Pierre-Louis.

Éditeur

Paris, Die Kunstausgabe, H. Piazza, o. J. [1913].