[SAMMLUNG VON MILITÄRUNIFORMEN]. [RECUEIL D’UNIFORMES MILITAIRES].

Preis : 23.000,00 

Kostbare Sammlung mit 333 Tafeln von Militäruniformen, vollständig in Schablonen aquarelliert.
Sehr schönes und kostbares Zeugnis über die Militäruniformen am Vorabend der Französischen Revolution.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17952 Kategorie:

Kleidungen der Fußtruppen nach der vom König am 21. Februar 1779 erlassenen Verordnung, nach Hoffmann von dem eine Platte auf altem Papier gestochen, koloriert und von Gabriel Cottreau, Mitglied der Sabretache, erklärt wurde.

[Graviert ca. 1780] Aquarelliert in La Mézière, 1900-1901.

Nach Nicolas Hoffman von Gosselin gravierte Tafeln, Exemplar vollständig koloriert von Gabriel Cottreau.

[Graviert ca. 1780] Aquarelliert in La Mézière, 1902-1903.

Die Grenadiere der Infanterie, Royal Artillerie, die Fußjäger und die Milizen in ihren Uniformen nach den Verordnungen vom 1. Oktober 1786 – 17. März 1788, kopiert aus der genealogischen Geschichte der Regimenter Frankreichs, handschriftliches Werk verziert mit Gouache- und Farbtafeln, die die Uniformen jedes Regiments darstellen, vorgelegt dem König Louis XVI von Comte de la Cour du Pin, Kriegsminister im Jahr 1789, von G. Cottreau nach den von Hollander erhobenen Angaben zum Manuskript aus der Sammlung Balsan.

[Graviert ca. 1780] Aquarelliert in La Mézière, 1905.

Drei Foliobände: I/ (1) Titelblatt und 118 vollformatige, nummerierte Tafeln; II/ 99 vollformatige, nummerierte Tafeln; III/ (1) handschriftliches Titelblatt und 116 vollformatige, nummerierte Tafeln. Gebunden in halbem schwarzen Saffianleder, Rücken mit goldenen Fleur-de-Lys in den Feldern verziert, unbeschnitten. Einbände der Epoche.

395 x 310 mm.

Mehr lesen

Wunderschöne Sammlung mit 333 Farbtafeln militärischer Uniformen.

Das vorliegende Sammelwerk wurde zwischen 1900 und 1905 von Gabriel Cottreau zusammengestellt, einem aktiven Mitglied von « La Sabretache ».

Gegründet 1891 vom Maler Édouard Detaille, war „La Sabretache“ ursprünglich ein Armeemuseum.
Diese französische Gesellschaft für Militärgeschichtsstudien vereint Liebhaber, die das Andenken bewahren und die glorreichen Erinnerungen der französischen Armee schützen möchten, indem sie den Geschmack und das Studium der Militärgeschichte verbreiten und Sammlungsstücke und militärische Erinnerungen zusammentragen.

Gabriel Cottreau versammelte in 3 Foliobänden die Stiche der Uniformen der Truppen aus allen französischen Regionen am Vorabend der Revolution, zwischen 1779 und 1788, einschließlich derer von Port-au-Prince, Martinique, Guadeloupe… Das Sammelwerk zeigt auch die Uniformen der Infanterieregimenter der Schweizer, Irländer, Schweden, Italiener, Deutsche…

Jede Gravur wird von einer handschriftlichen Legende begleitet, die von Gabriel Cottreau verfasst wurde.

Die reichhaltige Illustration umfasst 333 wunderschöne ganzseitige Tafeln von Uniformen, die von Gosselin nach Nicolas Hoffmann (1740-1832) gestochen und von Gabriel Cottreau zwischen 1900 und 1905 vollständig mit Schablonen aquarelliert wurden: Grenadiere, Fußjäger, Milizen, Kanonier, Miner, …

Sehr schönes und wertvolles Zeugnis über die Militäruniformen am Vorabend der Französischen Revolution.

Herkunft: Ex Libris « Collection militaire G. Cottreau ».

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

[SAMMLUNG VON MILITÄRUNIFORMEN].

Éditeur

[Gravierter c. 1780] Aquarelliert in La Mézière, 1900-1905.