LA FONTAINE Fables choisies, mises en vers par M. de la Fontaine et par luy reveues, corrige9es & augment7e9es.

Preis : 25.000,00 

Erstausgabe der Fabeln von La Fontaine, die einzige, die unter der Leitung des Autors gedruckt und korrigiert wurde. Sie ist von höchstem Interesse und von größter Bedeutung.
Es umfasst 120 Fabeln in Erstausgabe.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17993 Kategorien: ,

/ Style Definitions / table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,“sans-serif“; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Paris, Denis Thierry et Claude Barbin, 1678-1679-1694.

5 Bände, zahlreiche Abbildungen von F. Chauveau, in Kupfer gestochen und halbseitig gedruckt.

Insgesamt 5 Bände in-12. Ganz dunkelblaues Maroquin, dreifacher Goldrahmen um die Deckel, Rücken mit erhabenen Bünden reich verziert, doppelte Goldlinie auf den Kanten, Innenrollen, vergoldete Schnittkanten auf Marmormustern. Bindung signiert von Belz-Niédrée um 1865.

/ Style Definitions / table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,“sans-serif“; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Band I: 57 Abbildungen im Text, gebunden ohne das Korrekturblatt, da die erwähnten Fehler in unserem Exemplar berichtigt wurden; Band II: 60 Abbildungen im Text; Band III: 44 Abbildungen im Text; Band IV: 43 Abbildungen im Text; Band V: 31 Abbildungen im Text. Alte, restaurierte Riss auf den Seiten 91 und 221 von Band IV.

159 x 88 mm.

Mehr lesen

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,“sans-serif“; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Erstausgabe der Sammelausgabe der Fabeln von La Fontaine, die einzige, die unter der Leitung des Autors gedruckt und korrigiert wurde. Sie ist von höchstem Interesse und größter Bedeutung.

Sie umfasst 120 Fabeln in der Erstausgabe.

Die letzten 3 Bände sind in der Erstausgabe; die ersten beiden, um 1692 unter dem Datum von 1678 neu gedruckt, sind der Nachdruck der Ausgabe in-12 von 1668.

„Einzige vollständige Ausgabe der Fabeln von La Fontaine, die unter den Augen des Autors gedruckt wurde.“ (Brunet, Handbuch des Buchhändlers, III, 751).

Diese wertvolle und berühmte Ausgabe ist schwer vollständig und in gutem Zustand zu finden, da die meisten Exemplare, wie Herr Brunet bemerkt, durch die Hände von Kindern gegangen sind.“ (A. Claudin. Cat. Rochebilière, Nr. 168).

Band III enthält 41 neue Fabeln und das Widmungsschreiben an Madame de Montespan.

Band IV enthält 39 neue Fabeln mit einem Epilog.

Band V enthält 29 neue Fabeln.

Es ist mit mehreren hundert Stichen von Fr. Chauveau und M. Guérard geschmückt, von denen die meisten erstmals erscheinen.

La Fontaine wurde als Erfinder des freien Verses gefeiert. Aber, ehrlich gesagt, kennt dieser Dichter nur wenig Rivalen in der Kunst, den französischen Vers zu beherrschen, und hier, wie in dieser Verschmelzung von Lyrik und Realismus, übertrifft La Fontaine seine Zeit: deshalb hat sein Erfolg nie nachgelassen und ist universell geblieben; deshalb konnte Taine sagen, dass La Fontaine ‚die höchste Manifestation des französischen Genies‘ war.“

« Le tome III a eu deux tirages : dans le 1er, le 7ème vers de la p. 101 [Et sans cela nos gains seraient assez honnestes], a été omis ; il est rétabli dans le second tirage par le moyen d’un carton sur onglet.

Dans le 1er Druckauflage des Bandes IV liest man am Ende der Fabel Der Affe und der Leopard den letzten Vers so: Schillernde außen, nichts innen, geändert in der zweiten Auflage und wurde zu: Kein Talent außer dem Äußeren!

Le tome V, dont on trouve quelques très rares exemplaires datés de 1693, a eu trois éditions sous la même date : la 1ère porte sur le titre le chiffre de Barbin ; la 2ème a un fleuron typographique ; la 3ème ist bis zum Ende, S. 230, regelmäßig nummeriert und ihre Komposition ist völlig anders.“ (Tchémerzine).

Der Band III ist hier in der zweiten Auflage, der Band IV in der ersten Auflage, der Band V gehört zur dritten Auflage. Diese fünf Bände bilden die Sammelausgabe der Fabeln von La Fontaine.

Das Exemplar Rochebilière, das von A. Claudin beschrieben wurde, maß je nach Band 157 bis 158 mm Höhe; dieses misst 159 mm.

Sehr schönes Exemplar in blauem Maroquin von Belz-Niédrée um 1865 gebunden.

Weniger Informationen anzeigen