BALZAC, Honoré de Euge9nie Grandet.

Preis : 3.000,00 

Erstausgabe von Eugénie Grandet, eines der Meisterwerke der Weltliteratur.
Bemerkenswertes Exemplar von außergewöhnlicher Breite der Ränder (Höhe 223 mm).

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18033 Kategorie:

/A Style Definitions 2A/ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“,“serif“;} Paris, Madame Charles-Béchet, 1834.

1 Band in-8, Halbmaroquin blau mit Ecken, glatter Rücken. Exemplar mit breiten Rändern, Umschläge erhalten.

223 x 138 mm.

Mehr lesen

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“,“serif“;} Originalausgabe eines der größten Romane von Balzac und eines der Hauptwerke der europäischen Literatur.
Elle forme le Tome V sur les 12 des Etudes de mœurs au XIXè Jahrhundert.

„Diese Serie von 12 Bänden der ‚Sittenstudien‘ ist heute sehr selten; sie findet sich manchmal in Broschur, ist aber in schöner zeitgenössischer Einbandverzierung äußerst rar. Es ist die Originalausgabe von Eugénie Grandet, die ihr den Wert verleiht. Aus diesem Grund sammelt man diesen Band separat mit dem Titel: Band I (der Szenen des Provinzlebens) und Band V (der Sittenstudien).

Eugénie Grandet ist das erste große Buch von Balzac, einige sagen, es sei sein Meisterwerk.

Das Werk strahlt eine unvergleichliche Kunstkraft aus: Die Figuren von Eugénie und ihrem Vater werden zu Recht als einige der gelungensten Porträts angesehen, die aus der Feder dieses genialen Schöpfers stammen. Der Stil zeigt sich hier beweglich, eindringlich und weit weniger detailverliebt und schwerfällig als in vielen anderen Werken desselben Romanciers: keine langen moralischen Abschweifungen, die, wenn sie einigen seiner Werke ein echtes Interesse verleihen, häufig die Reinheit der Linien beeinträchtigen.

Dans ce roman, Balzac décrit le destin d’une jeune femme au XIXè Jahrhundert, die mit der Habgier eines Vaters und der provinziellen Traurigkeit konfrontiert ist. Im Epilog (S. 382), der später verschwinden wird, schreibt Balzac: „Jedes Département hat seinen Grandet“ und in der Einleitung: „Wenn alles in Paris passiert, zieht alles in die Provinz: dort, weder Relief noch Kontur, aber dort Dramen im Schweigen; dort, geschickt verborgene Geheimnisse; dort, Auflösungen in einem einzigen Wort; dort, enorme Werte, die durch Berechnung und Analyse den gleichgültigsten Handlungen verliehen werden. Man lebt dort öffentlich“ (S. 21).

Prächtiges Exemplar, eines der äußerst seltenen mit allen Rändern, mit erhaltenen Originalumschlägen, von außergewöhnlicher Randgröße (Höhe: 223 mm), bereichert durch das Porträt von Balzac.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BALZAC, Honoré de

Éditeur

Paris, Madame Charles-Béchet, 1834.