/ * Stildefinitionen */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Times New Roman“,“serif“; mso-fareast-language:EN-US;} S.l. [Paris], s.n. [Chéreau], s.d. [c. 1774-1775].
In-Folio mit 60 gestochenen Tafeln, wenige seltene marginale Stockflecken.
Volles rotes Maroquin, dreifacher goldener Rahmen um die Deckel, Rücken mit erhabenen Bändern reich verziert, schwarzes Titelschild, goldgeschnitten. Einband der Zeit.
391 x 251 mm.
Mehr lesen
/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Times New Roman“,“serif“; mso-fareast-language:EN-US;} Originalausgabe der außergewöhnlichen Seltenheit dieser kostbaren Sammlung von Inneneinrichtungsarchitektur.
Berlin 4054.
« In-Folio mit 60 Tafeln, veröffentlicht in 15 Heften. Innendekorationen im Louis-XVI-Stil » (Rahir Bibliothek 337).
„Eines der Hauptwerke von Boucher, dem Sohn des großen Malers. Die Tafeln zeigen Innendekorationen auf der Höhe des Louis-XVI-Stils (und den Übergang von Louis XV), was nur wenige Werke der Zeit getan haben.”
Der Architekt und Graveur Juste-François Boucher (1736-1782), Sohn des berühmten Malers François Boucher, widmete seine ersten Arbeiten hauptsächlich der Dekoration, ohne jedoch die Schlosserei, Möbel und Goldschmiedekunst zu vernachlässigen. Der Recueil de décorations intérieures ergänzt dies durch die Präzision der Details.
Vorliegende Sammlung ist mit 60 prächtigen Tafeln außerhalb des Textes der Inneneinrichtungsarchitektur verziert, die Wandvertäfelungsdekorationen, Alkovenaufbauten, ein Geschirrbuffet, einen Schrank, Pläne und Aufbauten eines Badezimmers, ein Esszimmer mit einem Buffet, ein Schlafzimmer, Bibliotheken an den Seiten eines Kamins zeigen, usw.
Prachtvolles Exemplar dieser äußerst seltenen Sammlung von Möbeln des 18. Jahrhunderts, erhalten in ihrem roten Maroquin-Einband der Zeit, eine sehr seltene Erhaltung für dieses Werk, das in Form von Heften erschienen ist.
Kein Exemplar dieser Originalausgabe mit vollständigen 60 Tafeln ist seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1960 auf dem öffentlichen Markt erschienen.
Ein Faksimile dieses Werkes wurde 1900 herausgegeben.
Weniger Informationen anzeigen