HEMINGWAY, Ernest. The Old Man and the Sea.

Preis : 6.500,00 

Originalausgabe und erster Druck des Meisterwerks von Ernest Hemingway.
Perfekt erhaltenes Exemplar von Hemingways meistgesuchtem Roman mit dem wunderschön illustrierten, makellos erhaltenen Schutzumschlag.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18111 Kategorie:

New York, Charles Scribners Sons, 1952.

In-8 von (1) Bl., 140 S., (1) Leerseite. Erhalten in dem leuchtend blauen Leineneinband des Verlags mit dem Namen des Autors geprägt am unteren Rand des oberen Deckels und dem Namen des Autors und dem Titel des Buches in silbernen Buchstaben auf dem glatten Rücken. Mit dem hervorragenden, illustrierten Schutzumschlag in perfektem Erhaltungszustand.

205 x 138 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe und Erstdruck des Meisterwerks von Hemingway.

Hanneman A24.A.

Exemplar des Erstdrucks mit dem „A“ und dem Scribner-Stempel auf der Copyright-Seite.

Das vorliegende Exemplar besitzt zudem den Schutzumschlag des Erstdrucks, mit der Fotografie von Hemingway auf der unteren Umschlagseite in einem bläulichen Ton. Dieses Foto wird bei späteren Drucken in einem grünen Ton gedruckt, und der Hinweis auf Hemingways Gewinn des Pulitzer-Preises erscheint ebenfalls später auf dem Umschlag.

« Récit publié en 1952 par l’écrivain nord-américain Ernest Hemingway (1898-1961). ‘Il était une fois un vieil homme, tout seul dans son bateau, qui pêchait au milieu du Gulf-Stream’ ; des gestes vieux comme le monde inscrits dans un langage qui se veut de tous les temps et pour tous les temps, l’ ‘histoire’ ne quittera jamais ce ton. Le vieil homme porte le nom de Santiago. Depuis des semaines aucun poisson n’est venu mordre aux appâts de ses lignes mais il ne désespère pas et pour la quatre—vingt-cinquième fois prend la mer. A l’aube, il s’en va loin vers le large ; à midi, il ferre un gros poisson. La lutte s’annonce âpre, car l’animal évolue en profondeur et entraine la barque ; les heures passent et la nuit sans que rien vienne interrompre cette course durant laquelle les deux adversaires donnent le meilleur d’eux-mêmes. Ils ne sont pas ennemis mais tuer ou être tué est dans l’ordre naturel du monde de la mer […] Pour avoir su refuser la défaite, il a enrichi à tout jamais la communauté, et jeunes et vieux, qui l’attendaient, savent maintenant pourquoi ils l’admireront lui qui a su, dans la solitude, rendre exemplaires leur peine et leur espoir […] La réussite de ce livre est dans la beauté purement littéraire de l’écriture, et c’est sa meilleure chance de durer ». (T.F. Gallimard, 1952, Dictionnaire des Œuvres, VI, 668).

Es handelt sich um das letzte bedeutende fiktionale Werk, das Hemingway zu seinen Lebzeiten produzierte. Es bleibt sein berühmtestes und meistgesuchtes Werk.

Dieses Werk brachte Hemingway die doppelte Ehre des Pulitzer-Preises am 4. Mai 1953 und des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1954 ein.

The Old Man and the Sea wurde zudem bei der Bekanntgabe von Hemingways Nobelpreis im Jahr 1954 erwähnt: „für seine Beherrschung der Erzählkunst, die zuletzt in The Old Man and the Sea demonstriert wurde, und für den Einfluss, den er auf den zeitgenössischen Stil ausgeübt hat.“

Exemplar im perfekten Erhaltungszustand des meistgesuchten Romans von Hemingway, mit dem sehr schönen illustrierten Schutzumschlag, der ohne Fehler erhalten ist.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

HEMINGWAY, Ernest.

Éditeur

New York, Charles Scribner's Sons, 1952.