MARMOL. LAfrique de Marmol de la traduction de Nicolas Perrot dAblancourt. Divis9e en trois volumes, et enrichie de Cartes Geographiques de M. Sanson, Geographe ordinaire du Roy. Avec l9Histoire des Che9rifs traduite de l9Espgnol de Diego Torre9s, par le Duc dAngouleme le Pe8re.

Preis : 10.000,00 

Die illustrierten Afrika-Werk von Marmol mit 28 prächtigen Karten von Nicolas Sanson.
Kostbares Exemplar in seinen einheitlichen alten Pergamenteinbänden erhalten.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18120 Kategorien: ,

Paris, Louis Billaine, 1667.

3 Bände mit 28 Karten außerhalb des Textes.
Pergament, glatter Rücken, Titelstücke aus braunem Marokko. Alte Einbandkunst.

Mehr lesen

Erste Ausgabe der französischen Übersetzung von Nicolas Perrot, Sieur d’Ablancourt, basierend auf dem spanischen Original von Luis Marmol Carvajal (1520-1600).

Brunet, III, 1440.

Während der Expedition von Karl V. gegen die Mauren wurde Marmol gefangen genommen und fast acht Jahre lang inhaftiert. Er veröffentlichte seine Descripción general de Africa in zwei Teilen in Granada in 1573 und 1599.

Luis de Marmol Carvajal, gebürtig aus Granada, nahm an dem Feldzug von Tunis unter Karl V. teil. Er verbrachte mehr als 22 Jahre in Nordafrika, davon 7 oder 8 Jahre als Gefangener in Marokko, in Fès und in Tunis.

Er nutzte seine Jahre der Gefangenschaft, um Arabisch zu lernen. In seinem Werk gibt er einen historischen Bericht über die zahlreichen Konflikte zwischen Christen und Ungläubigen sowie zwischen den Muslimen selbst seit der Zeit des Mohammed bis 1571.

Seine Schrift konzentriert sich auf die spanischen Handelsinteressen in Afrika, und er bietet eine wertvolle Quelle über die Konsumgüter, die in seiner Zeit in Europa geschätzt wurden”.

Les belles cartes qui illustrent le livre sont dues à Nicolas Sanson, un des plus grands cartographes du XVIIe Jahrhunderts.

Die Geschichte der Scherifen von Diego de Torres nimmt das Ende des dritten Bandes mit einem eigenen Titel und einer eigenen Paginierung ein.

Schönes Exemplar, erhalten in seinen einheitlichen Einbänden aus altem Pergament.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

MARMOL.

Éditeur

Paris, Louis Billaine, 1667.