[LINNE, Carl von] / MOUTON-FONTENILLE DE LA CLOTTE, J.-P. Système des plantes, Contenant les Classes, Ordres, Genres et Espèces ; les Caractères naturels et essentiels des Genres ; les phrases caractéristiques des Espèces ; la citation des meilleures Figures ; le climat et le lieu natal des Plantes ; l’époque de leur floraison ; leurs propriétés et leurs usages dans les Arts, dans l’Economie rurale et la Médecine…

Preis : 2.900,00 

Die Verbreitung der Ideen von Linné in Frankreich.
Erstausgabe der ersten Übersetzung dieser wichtigen Zusammenstellung der wesentlichen Texte von Linné.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18156 Kategorie:

Lyon, Bruyset Aîné et Buynand, 1804-1805.

5 Bände in-8 von: I(2) Blätter, darunter ein Porträt von Linné und ein Titelblatt, lxxix Seiten, 532 Seiten ; II(2) Blätter, 467 Seiten ; III(2) Blätter, 648 Seiten ; IV(2) Blätter, 518 Seiten ; V(2) Blätter, xviii Seiten, xviii, xvi, xxxii, xxii, viii, xxxiv, cxiv, xvi, lxiv, vi, xliv, (1) Blatt. Erhalten wie erschienen, broschiert und unbeschnitten.

214 x 140 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe der ersten Übersetzung dieser wichtigen Sammlung der wesentlichen Texte von Linné durch den Linnéaner Marie-Jacques-Philippe Mouton-Fontenille de la Clotte (1769-1837).

Pritzel 5431.

Marie-Jacques-Philippe Mouton-Fontenille de la Clotte war ein französischer Naturforscher, der am 8. September 1769 in Montpellier geboren wurde. Nach guten Studien an der Universität seiner Geburtsstadt wurde er Professor für Naturgeschichte an der Akademie und am Gymnasium von Lyon, Mitglied des Athenäums, der Medizinischen Gesellschaft und anderer gelehrter Gesellschaften dieser Stadt. Mouton-Fontenille wurde später zum Konservator des naturhistorischen Kabinetts in Lyon ernannt und übte seine Funktionen bis zum 4. April 1831 aus, als er in den Ruhestand ging.

Er ist der Autor eines Tableau des systèmes de botanique von 1798, mehr oder weniger die Übersetzung der Classes plantarum von Linné ins Französische, gefolgt von einem Werk von 1809 mit dem Titel Linné françois, ou Tableau du règne végétal in fünf Bänden.

Das vorliegende Werk ist wichtig für die Verbreitung der Ideen von Linné in Frankreich in einem Kontext, in dem sich seine Anhänger hauptsächlich in der Provinz treffen, aufgrund der Feindseligkeit von Buffon, der von 1739 bis 1788 als Meister der Pariser Naturwissenschaften gilt.

Tatsächlich sind es hauptsächlich Naturforscher aus Montpellier und Lyon, die die Linné-Tradition aufrechterhalten: François Boissier, Antoine Gouan (1733-1821), ein Schüler von Boissier, Jean-Emmanuel Gilibert, Freund von Boissier und Gouan und Mouton-Fontenille de la Clotte.

Das Werk ist mit einem gestochenen Porträt von Linné im Frontispiz nach Rottin verziert.

Ein wertvolles Exemplar, das erhalten ist wie erschienen, broschiert und unbeschnitten.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

[LINNE, Carl von] / MOUTON-FONTENILLE DE LA CLOTTE, J.-P.

Éditeur

Lyon, Bruyset Aîné et Buynand, 1804-1805.