Leiden, Pieter Vander Aa, 1707.
In-folio von (8) ff., davon 1 koloriertes Frontispiz, 1 große, farbig gefaltete Karte mit Gold gehöht, 80 S., 84 S., 128 S., 1 gefaltete Gravur zwischen den S. 98 und 99 gebunden, winziges Loch im weißen Rand auf S. 12, 52 S., 56 S., (32) ff., Textblätter leicht gebräunt wie gewöhnlich.
Ganz steifes Pergament, kalte Doppellinienprägung auf den Deckeln mit zentralem Medaillon, Rücken mit handschriftlich in Tinte geschriebenem Titel, marmorierte Schnittkanten. Verlagseinband der damaligen Zeit.
355 x 227 mm.
Mehr lesen
Erste in-folio Ausgabe, die schönste von allen, und erste illustrierte holländische Ausgabe im ersten Druck der prächtigen Faltkarte „Novissima et Accuratissima Tabula Regnorum Hispania et Portugalliae Publicis Ac Regiis Viis ornata Excudit Petrus Vander Aa“, die Spanien, Portugal und einen Teil des Südwestens Frankreichs darstellt – (sie misst fast 630 x 530 mm) -, mit dem Frontispiz, gezeichnet von J. Goercée, und der Faltansicht von Barcelona.
Palau, 212.
Le texte est orne de 164 gravures sur cuivre semblables à celles de l’édition française de format in-8. Mesurant chacune environ 160 x 130 mm, elles illustrent avec bonheur les principales villes, monuments et curiosités de l’Espagne et du Portugal à la fin du XVIIe Jahrhunderts. Ihre Legenden sind in der Regel in französischer Sprache, während der Text auf Holländisch ist.
Les gravures regorgent de détails remarquables sur de nombreuses villes espagnoles et portugaises telles que les voyageurs pouvaient les voir au tournant du XVIIe Jahrhunderts sehen konnten. Einige Ansichten zeigen seltene Szenen wie Thunfischfang in Cádiz, die Prozession der Wallfahrt nach Compostela, baskische Frauen auf dem Weg zur Kirche, die Art und Weise, wie die Inquisition ihre Prozesse führt, eine Prozession im Rahmen eines Autodafés, Personen, die von der Inquisition verbrannt wurden, usw.
Das Exemplar ist außerdem gut vollständig mit dem Faltpanorama von Barcelona vom Meer aus gesehen.
Illustrierte Bücher über Spanien und Portugal aus dieser Zeit sind seltener als über andere Länder Westeuropas.
Dieses Volumen ist in der klassischen Schwarz-Weiß-Ausgabe selten, aber absolut rar in diesem Zustand des großen Luxus: mit dem Titel-Frontispiz und der großen Karte von Spanien und Portugal, die in der Zeit prächtig illuminiert und in der Werkstatt selbst von Vander Aa mit Gold hervorgehoben wurde.
Der Verlagsband, in Kaltgeprägtem Pergament, ist in einwandfreiem Erhaltungszustand.
Weniger Informationen anzeigen